Seit der Firmengründung stehen die Produkte von Westfield für Qualität, Innovation und Komfort. Ziel der Vorzelte und Anbauten ist es, den eigenen Campingurlaub so angenehm wie möglich zu machen. Langlebigkeit, und Funktionalität stehen bei Westfield an erster Stelle. Um das zu erreichen und damit Sie sich wie zu Hause fühlen können, werden Zelte und Zubehör im Hauseigenen Testzentrum von Westfield auf Herz und Nieren getestet. Die Philosophie des Unternehmens strebt danach, allen, die ihre Freizeit in der freien Natur verbringen – oder in Zukunft verbringen möchten, das beste Camping-Erlebnis bieten zu können. Dazu gehören insbesondere die Forschung und Entwicklung neuer, innovativer Materialien und Technologien. Das Unternehmen legt dabei zunehmend Wert auf größtmögliche Umweltverträglichkeit, um nachhaltige Produkte auf den Markt bringen zu können.
Besonderheiten der Zelte
Westfield Premium Serie
Die Luftvorzelte der Premium-Serie von Westfield zeichnen sich durch die Kombination von hochwertigen Materialien und cleverer Funktionalität aus. Zu der Premium-Serie gehören unter Anderem die Zelte der Pluto XL, Pluto, Vega, Neptune und Orion Modellreihen.
HydroTech® Cotton Touch ist dabei das hochwertigste Material und ist nur den Vorzelten der Premium Serie vorbehalten. Durch die spezielle Doppelbeschichtung, zusammen mit der qualitativen Faser und Webart, erreichen die Zelte von Westfield nicht nur eine hohe Wassersäule, sondern auch eine Wasser- und Schmutzabweisende Oberfläche, die eine leichte Reinigung und Wetterbeständigkeit mit sich bringt. Zudem zeichnet sich das HydroTech® Material durch eine hohe Lebenserwartung und einem guten Umgang mit Kondenswasser aus und wurd speziell für den Einsatz und die Anforderungen im Caravaning Bereich entwickelt.
Die patentierte Advanced Air System® (AAS) Lufttechnik von Westfield ermöglicht es, die einzelnen Luftkammern des Vorzeltes zu einem standfesten Rahmen zu verbinden, welcher dann an nur einem einzigen Punkt aufgepumpt werden muss. Dank der hohen Standfestigkeit und den verbesserten, dreilagigen Airtubes, ist eine einfache Handhabung und damit ein schneller Auf- und Abbau garantiert.
Westfield Premium Light Serie
Neben dem AAS verfügen die Vorzelte der Premium Light Serie von Westfield über das HydroTech® Ripstop Material. Dieses, unter einem speziellen Verfahren gewebte Material ist besonders reißfest und zeichnet sich zudem durch ein sehr niedriges Flächengewicht (165g/m²) bei gleichzeitig hoher Stabilität aus.
Einzigartig in seiner Anpassungsfähigkeit kann das Kari durch die Hinzufügung der optionalen Front- und Seitenelemente mühelos zu einem stabilen Vorzelt umgebaut werden. Egal ob Regen oder Wind, denn das neue Kari Sonnendach mit Optionalen Seiten- und Frontelementen schützt Sie vor Wind und Wetter.
Die Seitenwände des Kari Sonnensegels dienen nicht nur als Schutzschild gegen unerwünschte Blicke, sondern schaffen auch eine angenehme Privatsphäre in Ihrem Camping-Bereich. Genießen Sie Ihre Zeit im Freien, mit mehr Privatsphäre und Schutz gegen Windige oder Regnerische Tage.
Mit dem Kari Sonnensegel und seinen optionalen Elementen schaffen Sie sich einen Raum, der Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
Bereichern Sie Ihr Camping-Erlebnis mit dem Kari Sonnensegel von Westfield. Ob als schattiger Rückzugsort oder als vollwertiges Vorzelt mit Schutz vor Wind, Regen und neugierigen Blicken – das Kari ist Ihr vielseitiger Begleiter für unvergessliche Outdoor-Momente
Mit dem Kari präsentiert Westfield ein wegweisendes Sonnensegel - Funktionalität und Flexibilität in Einem.
Das Sonnensegel für alle Gelegenheiten: Das neue Sonnensegel Kari von Westfield beeindruckt durch seine Vielseitigkeit, sich nahtlos an verschiedene Einsatzszenarien anzupassen - Egal ob am Strand, auf dem Campingplatz oder in der Wildnis.
Der Aufbau des Kari Sonnensegels ist ein Kinderspiel. Mit nur wenigen Handgriffen steht Ihnen eine schattige Oase zur Verfügung.
Mit optionalen Front- und Seitenwänden bietet das Kari Sonnensegel nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern auch vor Wind und Regen. Durch ein durchdachtes Reißverschlusssystem kann es im Handumdrehen vom Sonnensegel zum Vorzelt umgebaut werden.
Das Kari von Westfield ist mehr als nur ein Sonnensegel – er ist Ihr verlässlicher Begleiter, der sich flexibel Ihren Anforderungen anpasst.
Einzigartig in seiner Anpassungsfähigkeit kann das Kari durch die Hinzufügung der optionalen Front- und Seitenelemente mühelos zu einem stabilen Vorzelt umgebaut werden. Egal ob Regen oder Wind, denn das neue Kari Sonnendach mit Optionalen Seiten- und Frontelementen schützt Sie vor Wind und Wetter.
Die Seitenwände des Kari Sonnensegels dienen nicht nur als Schutzschild gegen unerwünschte Blicke, sondern schaffen auch eine angenehme Privatsphäre in Ihrem Camping-Bereich. Genießen Sie Ihre Zeit im Freien, mit mehr Privatsphäre und Schutz gegen Windige oder Regnerische Tage.
Mit dem Kari Sonnensegel und seinen optionalen Elementen schaffen Sie sich einen Raum, der Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
Bereichern Sie Ihr Camping-Erlebnis mit dem Kari Sonnensegel von Westfield. Ob als schattiger Rückzugsort oder als vollwertiges Vorzelt mit Schutz vor Wind, Regen und neugierigen Blicken – das Kari ist Ihr vielseitiger Begleiter für unvergessliche Outdoor-Momente
Das Luftvorzelt Pluto aus der Premium-Serie von Westfield zeichnet sich durch die Kombination von besten Materialien und äußerst anwenderfreundlichen Eigenschaften aus. Dank der AAS-Lufttechnik ist es zudem super schnell und einfach aufgebaut. Durch den Volleinzug in der Kederschiene Ihres Carvans lassen sich trotzdem alle Fenster, sowie die Tür ohne probleme öffnen. Ebenso erhatlen Sie eine ordentliche Abdichtung an den Seiten des Fahrzeugs f...
Das Luftvorzelt PLUTO 12 Modell 2024 überzeugt ohne umständliches Aufbauen von Gestängen. Es setzt nämlich auf ein integriertes, aufblasbares Vordach, das nicht nur Schutz vor Regen bietet, sondern auch Ihren Wohnraum erweitert.
Das neue Design vom Pluto zeichnet sich durch zwei neu gestaltete Vorderwände aus, die jetzt mit dreiteiligen Fenstern versehen sind. Diese Panoramafenster verleihen nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung, sondern bieten auch eine neue Türfunktion, die auch mit Moskitonetzen und Blickschutz ausgestattet werden können.
Die dreigeteilten Frontelemente eröffnen neue Möglichkeiten für die Belüftung und den Zugang zu Ihrem Zelt. Dank dieser Innovation können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und eine angenehme Brise im Inneren Ihres Zeltes erleben.
Durch das neue hellere Cotton-Touch-Material erleben Sie ein völlig neues und größeres Raumgefühl, denn das hellere Material lässt mehr Tageslicht in den Innenraum, was Ihre Camping-Erfahrung auf ein neues Niveau hebt. Erleben Sie die Natur in einem noch komfortableren Zeltambiente.
Das zusätzliche Luftschlauch Set für das Pluto Zelt wird zur Verstärkung der Gesamtkonstruktion, bei Sturm, in die Vorderwand eingebaut. Das Set ist für das Pluto bis Größe 9 vorgesehen, ab Größe 10 ist es im Lieferumfang enthalten.
Das macht ein Zelt der Westfield PLUTO-Serie besonders:
Seitenwände (2) mit getönter Fensterfolie, Tür-Funktion und Moskitonetzen mit Blickschutz.
Vorderwände (2) mit getönten Panoramafenstern, Tür-Funktion und Moskitonetz.
Vario Ecken rechts und links für eine perfekte Abdichtung am Caravan.
Großzügiger Lieferumfang um direkt zu Starten (z.B. u.a. Luftpumpe und Windschürze inklusive).
Volleinzugszelt: Idealer Windabschluss, keine verdeckten Klappen oder Fenster.
Kleines Vordach: Schattiert die Blickelemente und bietet Gestaltungsmöglichkeiten trotz minimalem Windwiederstand.
Großes Zelt, ein Luftventil*, komfortabler und schneller Aufbau.
Ein optionales Vordach kann an der Front des Zeltes, mittels angenähtem Hohlsaum, angebracht werden und verschafft zusätzlichen Raum bei Sonne und Regen.
Beschreibung:
Größe
Das aufblasbare Volleinzugszelt der Reihe „PLUTO“ (Modell 2023) gibt es in Größe 7 bis 12 und 7 XL bis 11 XL, mit einer Umlaufmaß-Spanne von 911 cm bis 1120 cm und eignet sich ideal für Wohnwagen mit einer Kederschienen-Anschlusshöhe von 240 cm bis 255 cm. Entscheidend ist das reale Umlaufmaß der Kederschiene am Wohnwagen. Ist der Wohnwagen bis zu 270 cm hoch, das Umlaufmaß aber passend, wird der optische Gesamteindruck und die Position der Dach-Tubes vom Standard abweichen. Korrekt abgespannt, bietet das Zeltgewebe aber nach wie vor einen idealen Wetterschutz.
Die Größen 7 bis 12 haben eine Tiefe von 250 cm.
Die Größen 7 XL bis 11 XL haben eine Tiefe von 300 cm.
Klima und Optik
Die PLUTO-Serie von Westfield ist haptisch und optisch ansprechend dank HydroTech® Cotton-Touch Zeltgewebe. Außen recht weich im Handgefühl und farblich lange stabil in zeitlos, gedeckten Grautönen und anthrazit-farbigen Akzenten.
Die Imprägnierung der Innenfläche reduziert, dank der speziellen Struktur, die Bildung von Kondenswasser-Tropfen. Die Dauer-Hochentlüftung lässt den Wohnraum nicht maßgeblich auskühlen aber befördert verbrauchte Luft automatisch nach außen, wodurch die Kondenswasserbildung weiter reduziert und gleichzeitig das Raumklima auf einem guten Niveau gehalten wird.
Mit einem passgenauen, creme-weißen Westfield-Innenhimmel (aus Baumwollgewebe), wird die Entstehung von Kondenswasser-Tropfen nochmals reduzieren und der Innenraum optisch aufgehellt (je nach Lichtquelle). Jedes PLUTO-Luftvorzelt ist mit Aufnahmen für die Innenhimmel-Elemente ausgestattet. Durch die Anbringung zwischen den Dach-Tubes, wird die Stehhöhe keineswegs reduziert.
Niedrigste Stehhöhe ca. 180 cm, die Durchgänge der vorderen Fronten sind geringfügig niedriger.
Air-Frame
Die einzelnen Air-Tubes sind untereinander mit runden Ventilverbindungen zusammengeschlossen.
Zwar können sich diese durch häufiges Auf- und Abbauen lockern und Luft verlieren, dafür sind sie ebenso leicht wieder fest zu schrauben. Bei jedem Aufbau sollten daher alle Verbindungen mit der Hand auf festen Sitz geprüft werden. Die Ventilverbindung wird durch Innengewinde in jedem Air-Tube und einem schwarzen Bindungsring fixiert. Innenliegende Dichtungsgummis verhindern Überdrehen, Luftverlust und fördern die Langlebigkeit der Verbindungsventile.
Reparaturen, Austausch und Korrekturen lassen sich schnell und einfach durchführen. (Bitte die Herstelleranweisung in der Aufbau- und Pflegeanleitung beachten)
Die federverstärkten Rückschlagventile der Schlauchverbindungen, verhindern im Schadensfall, das zusammensacken des gesamten Zeltes, so das sich ein Luftverlust auf nur einen Teil des Air-Frames auswirkt.
Auf- und Abbau, Faktor: Luft
Mit dem ASS-Luftsystem lassen sich die Zelte der Serie PLUTO, an einem Punkt aufblasen. So wird der gesamte Air-Frame befüllt oder entleert. Über die Befüll-Öffnung wird, dank des flexiblen Luft-Rückhaltesystems, nach abziehen der Handpumpe die Luft nicht entweichen. Erst durch aufdrehen des zweiten Ventilrings, wird die Luft aus dem Air-Frame abgelassen. Die Westfield PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelte sind stets mit mehreren Ventilen versehen. So kann das Aufpumpen, unabhängig vom Standort, stets gelingen.
Dank der verbauten „Bootsventile“ (Standard bei den meisten „stand up paddle board’s“ (SUP), Schlauchbooten etc.) kann die, im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe, vielseitig eingesetzt werden. Das spart Platz und Gewicht. Noch mehr Komfort, bietet die elektrische Pumpe. Sie befüllt den Air-Frame auf Knopfdruck, bis zum voreingestellten Druck (PSI/Bar) und stoppt automatisch beim Erreichen des vorher eingestellten Wertes. Die Pumpe ist auf 12V und Autosteckdose (ehem. Zigarettenanzünder) ausgelegt. Der PLUTO Air-Frame wird übrigens bis auf 7 PSI befüllt
Es ist keine Vakuumpumpe für den Abbau notwendig, dank der druckstabilen Air-Frame Konstruktion: Einfach die Ventile öffnen und das Eigengewicht drückt nahezu die gesamte Luft aus dem Air-Frame. Beim zusammenlegen des Zeltes wird die Luft dann praktisch von selbst herausgedrückt. Alle Ventile sind mit Stoff- und Klettverschluss abgedeckt.
Windabschluss
Zugluft ist bei der PLUTO-Serie kein Thema. Die, mit Ventilation versehene, Bodenschürze und Radkastenabdeckung, verhindert den Durchzug von Wind unter dem Wohnwagen, aber garantiert eine ausreichende Luftzirkulation. Ein weiterer Mechanismus zur automatischen Regulierung des Wohnraumklimas. Der, auch Windschürze genannte, mit einem Keder versehene PVC-Streifen ist im Lieferumfang aller PLUTO-Größen enthalten.
Eine Stange zur Abdichtung an der Wohnwagenwand ist bauartbedingt nicht notwendig da es sich ja um ein Volleinzugszelt handelt. Ihr übriges geben die Vario-Ecken, links und rechts am Zelt, wodurch der Wohnraum zum Wohnwagen nochmals abgedichtet wird.
Die Verankerung von Westfield PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelten wird, wie bei den meisten gängigen Zelten auch, mithilfe von Leitergummis und Erdnägeln in festem Boden vorgenommen.
Die Leiteraufnahmen befinden sich zwischen dem doppelten Faulstreifen. Somit ist bauartbedingt, jede Stolpergefahr ausgeschlossen.
Vorteilhaft: Auch bei maximaler Höhenausnutzung am Wohnwagen, kann der Faulstreifen durch den Wind nicht aufgeblasen werden, da die Leitergummis dies zwangsläufig verhindern.
Hinweis: Der am Wohnwangen anschließende Teil der PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelte, weist keinen doppelten Faulstreifen auf und der Abschnitt ist „kürzer“ als die Umlaufenden Seiten/Fronten.
Nur so kann der am Wohnwagen anliegende Teil, korrekt mit den, am Zelt vernähten, Zugbändern abgespannt werden. Der Windabschluss erfolgt durch die Vario-Ecken und Windschürze.
Veranda-Funktion
Durch die mitgelieferte Teleskop-Verandastange (1), aus dem Leichtmetall: Aluminium, kann mindestens eine Front zur Hälfte auf der Horizontalen eingeklappt werden, ohne die Reißverschlusszähne zu beschädigen. Bis zu zwei Verandastangen können an den Fronten angewendet werden (eine Verandastange pro Frontelement). Jedes PLUTO-Zelt wird serienmäßig mit unauffälligen, innenliegenden Verandastangenaufnahmen ausgeliefert.
Stabilität
Die PLUTO Größen 10-12 werden mit einem zusätzlichen Luftschlauchset für die Vorderwand ausgeliefert. Das Set besteht aus zwei Air-Tubes zur Unterstützung des vorderen, horizontalen Dach-Tube. Somit wird auch bei den großen Größen der PLUTO-Serie für ausreichend Stabilität gesorgt.
Die zusätzlichen Air-Tubes für die Fronten haben separate Ventile und werden nicht mit dem PLUTO Air-Frame verbunden aber mit einem Klettverschluss am Air-Frame arretiert. Ab PLUTO Größe 10 befinden sich also insgesamt bis zu 3 senkrechte Air-Tubes unter dem horizontalen Dach-Tube.
Diese sind einzeln mit Luft zu befüllen, was aber binnen weniger Pumpstöße erledigt ist.
Optional können die zusätzlichen Air-Tubes auch für die Größen 7-9 erworben werden.
Diese zusätzlichen Air-Tubes stützen den Dach-Tube und bieten somit einen verbesserten Stand.
Optionale Aufstellstangen, auch aus dem Leichtmetall: Aluminium, können unter den Dach-Tubes der Seiten-Elemente, in dafür vorgesehenen Taschen eingeführt werden.
Damit lässt sich, insbesondere bei der tieferen PLUTO XL Serie (300cm Zelttiefe) für noch mehr Stabilität sorgen.
Oftmals interessant, wenn am Stellplatz mit Windböen zu rechnen ist.
Im Lieferumfang befinden sich ausreichend Sturm- und Abspannleinen. Mit Easy-Clip Karabiner werden sie mit, am Zelt vernähten, Metallringen verbunden. Durch längenvariablen Zug-Clips, kann stets die ideale Spannung der Dachhaut erreicht werden. Im Falle dessen die Leinen von den Erdnägeln gelöst werden, lassen sie sich in Netztaschen verstauen, die sich außen an jedem Air-Tube befinden.
Anbau, die Wohnraumerweiterung
Sollte der maximierte Wohnraum des Luftvorzelt nicht oder nicht mehr den Ansprüchen genügen, kann mit dem Anbau ERIS und Universalanbau zusätzlicher Raum geschaffen werden.
Der Universalanbau ist eine ideale Schlafraumerweiterung, Blickdicht und inklusive Innenzelt.
Anbau ERIS hingegen kann sehr vielfältig verwendet werden:
Die getönten Blickelemente verlaufen um alle drei Seiten. Verdunkelt werden, können diese mit den angenähte, innen liegende Blickschutzelementen. Das Design des Anbau ERIS fügt sich nahtlos an das jedes PLUTO und PLUTO XL Zelte an.
Mit dem universellen freistehenden Innenzelt von Westfield, eignet sich der Anbau ERIS auch sehr gut als Schlafraum.
Durch die Steh- und Durchgangshöhe von ca. 180 cm, eignet sich der Anbau ERIS ebenfalls sehr gut zum Aufenthalt, als „Zweiradgarage“ und auch als Durchgangsschleuse.
Das macht ein Zelt der Westfield PLUTO-Serie besonders:
Seitenwände (2) mit getönter Fensterfolie, Tür-Funktion und Moskitonetzen mit Blickschutz.
Vorderwände (2) mit getönten Panoramafenstern, Tür-Funktion und Moskitonetz.
Vario Ecken rechts und links für eine perfekte Abdichtung am Caravan.
Großzügiger Lieferumfang um direkt zu Starten (z.B. u.a. Luftpumpe und Windschürze inklusive).
Volleinzugszelt: Idealer Windabschluss, keine verdeckten Klappen oder Fenster.
Kleines Vordach: Schattiert die Blickelemente und bietet Gestaltungsmöglichkeiten trotz minimalem Windwiederstand.
Großes Zelt, ein Luftventil*, komfortabler und schneller Aufbau.
Ein optionales Vordach kann an der Front des Zeltes, mittels angenähtem Hohlsaum, angebracht werden und verschafft zusätzlichen Raum bei Sonne und Regen.
Beschreibung:
Größe
Das aufblasbare Volleinzugszelt der Reihe „PLUTO“ (Modell 2023) gibt es in Größe 7 bis 12 und 7 XL bis 11 XL, mit einer Umlaufmaß-Spanne von 911 cm bis 1120 cm und eignet sich ideal für Wohnwagen mit einer Kederschienen-Anschlusshöhe von 240 cm bis 255 cm. Entscheidend ist das reale Umlaufmaß der Kederschiene am Wohnwagen. Ist der Wohnwagen bis zu 270 cm hoch, das Umlaufmaß aber passend, wird der optische Gesamteindruck und die Position der Dach-Tubes vom Standard abweichen. Korrekt abgespannt, bietet das Zeltgewebe aber nach wie vor einen idealen Wetterschutz.
Die Größen 7 bis 12 haben eine Tiefe von 250 cm.
Die Größen 7 XL bis 11 XL haben eine Tiefe von 300 cm.
Klima und Optik
Die PLUTO-Serie von Westfield ist haptisch und optisch ansprechend dank HydroTech® Cotton-Touch Zeltgewebe. Außen recht weich im Handgefühl und farblich lange stabil in zeitlos, gedeckten Grautönen und anthrazit-farbigen Akzenten.
Die Imprägnierung der Innenfläche reduziert, dank der speziellen Struktur, die Bildung von Kondenswasser-Tropfen. Die Dauer-Hochentlüftung lässt den Wohnraum nicht maßgeblich auskühlen aber befördert verbrauchte Luft automatisch nach außen, wodurch die Kondenswasserbildung weiter reduziert und gleichzeitig das Raumklima auf einem guten Niveau gehalten wird.
Mit einem passgenauen, creme-weißen Westfield-Innenhimmel (aus Baumwollgewebe), wird die Entstehung von Kondenswasser-Tropfen nochmals reduzieren und der Innenraum optisch aufgehellt (je nach Lichtquelle). Jedes PLUTO-Luftvorzelt ist mit Aufnahmen für die Innenhimmel-Elemente ausgestattet. Durch die Anbringung zwischen den Dach-Tubes, wird die Stehhöhe keineswegs reduziert.
Niedrigste Stehhöhe ca. 180 cm, die Durchgänge der vorderen Fronten sind geringfügig niedriger.
Air-Frame
Die einzelnen Air-Tubes sind untereinander mit runden Ventilverbindungen zusammengeschlossen.
Zwar können sich diese durch häufiges Auf- und Abbauen lockern und Luft verlieren, dafür sind sie ebenso leicht wieder fest zu schrauben. Bei jedem Aufbau sollten daher alle Verbindungen mit der Hand auf festen Sitz geprüft werden. Die Ventilverbindung wird durch Innengewinde in jedem Air-Tube und einem schwarzen Bindungsring fixiert. Innenliegende Dichtungsgummis verhindern Überdrehen, Luftverlust und fördern die Langlebigkeit der Verbindungsventile.
Reparaturen, Austausch und Korrekturen lassen sich schnell und einfach durchführen. (Bitte die Herstelleranweisung in der Aufbau- und Pflegeanleitung beachten)
Die federverstärkten Rückschlagventile der Schlauchverbindungen, verhindern im Schadensfall, das zusammensacken des gesamten Zeltes, so das sich ein Luftverlust auf nur einen Teil des Air-Frames auswirkt.
Auf- und Abbau, Faktor: Luft
Mit dem ASS-Luftsystem lassen sich die Zelte der Serie PLUTO, an einem Punkt aufblasen. So wird der gesamte Air-Frame befüllt oder entleert. Über die Befüll-Öffnung wird, dank des flexiblen Luft-Rückhaltesystems, nach abziehen der Handpumpe die Luft nicht entweichen. Erst durch aufdrehen des zweiten Ventilrings, wird die Luft aus dem Air-Frame abgelassen. Die Westfield PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelte sind stets mit mehreren Ventilen versehen. So kann das Aufpumpen, unabhängig vom Standort, stets gelingen.
Dank der verbauten „Bootsventile“ (Standard bei den meisten „stand up paddle board’s“ (SUP), Schlauchbooten etc.) kann die, im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe, vielseitig eingesetzt werden. Das spart Platz und Gewicht. Noch mehr Komfort, bietet die elektrische Pumpe. Sie befüllt den Air-Frame auf Knopfdruck, bis zum voreingestellten Druck (PSI/Bar) und stoppt automatisch beim Erreichen des vorher eingestellten Wertes. Die Pumpe ist auf 12V und Autosteckdose (ehem. Zigarettenanzünder) ausgelegt. Der PLUTO Air-Frame wird übrigens bis auf 7 PSI befüllt
Es ist keine Vakuumpumpe für den Abbau notwendig, dank der druckstabilen Air-Frame Konstruktion: Einfach die Ventile öffnen und das Eigengewicht drückt nahezu die gesamte Luft aus dem Air-Frame. Beim zusammenlegen des Zeltes wird die Luft dann praktisch von selbst herausgedrückt. Alle Ventile sind mit Stoff- und Klettverschluss abgedeckt.
Windabschluss
Zugluft ist bei der PLUTO-Serie kein Thema. Die, mit Ventilation versehene, Bodenschürze und Radkastenabdeckung, verhindert den Durchzug von Wind unter dem Wohnwagen, aber garantiert eine ausreichende Luftzirkulation. Ein weiterer Mechanismus zur automatischen Regulierung des Wohnraumklimas. Der, auch Windschürze genannte, mit einem Keder versehene PVC-Streifen ist im Lieferumfang aller PLUTO-Größen enthalten.
Eine Stange zur Abdichtung an der Wohnwagenwand ist bauartbedingt nicht notwendig da es sich ja um ein Volleinzugszelt handelt. Ihr übriges geben die Vario-Ecken, links und rechts am Zelt, wodurch der Wohnraum zum Wohnwagen nochmals abgedichtet wird.
Die Verankerung von Westfield PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelten wird, wie bei den meisten gängigen Zelten auch, mithilfe von Leitergummis und Erdnägeln in festem Boden vorgenommen.
Die Leiteraufnahmen befinden sich zwischen dem doppelten Faulstreifen. Somit ist bauartbedingt, jede Stolpergefahr ausgeschlossen.
Vorteilhaft: Auch bei maximaler Höhenausnutzung am Wohnwagen, kann der Faulstreifen durch den Wind nicht aufgeblasen werden, da die Leitergummis dies zwangsläufig verhindern.
Hinweis: Der am Wohnwangen anschließende Teil der PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelte, weist keinen doppelten Faulstreifen auf und der Abschnitt ist „kürzer“ als die Umlaufenden Seiten/Fronten.
Nur so kann der am Wohnwagen anliegende Teil, korrekt mit den, am Zelt vernähten, Zugbändern abgespannt werden. Der Windabschluss erfolgt durch die Vario-Ecken und Windschürze.
Veranda-Funktion
Durch die mitgelieferte Teleskop-Verandastange (1), aus dem Leichtmetall: Aluminium, kann mindestens eine Front zur Hälfte auf der Horizontalen eingeklappt werden, ohne die Reißverschlusszähne zu beschädigen. Bis zu zwei Verandastangen können an den Fronten angewendet werden (eine Verandastange pro Frontelement). Jedes PLUTO-Zelt wird serienmäßig mit unauffälligen, innenliegenden Verandastangenaufnahmen ausgeliefert.
Stabilität
Die PLUTO Größen 10-12 werden mit einem zusätzlichen Luftschlauchset für die Vorderwand ausgeliefert. Das Set besteht aus zwei Air-Tubes zur Unterstützung des vorderen, horizontalen Dach-Tube. Somit wird auch bei den großen Größen der PLUTO-Serie für ausreichend Stabilität gesorgt.
Die zusätzlichen Air-Tubes für die Fronten haben separate Ventile und werden nicht mit dem PLUTO Air-Frame verbunden aber mit einem Klettverschluss am Air-Frame arretiert. Ab PLUTO Größe 10 befinden sich also insgesamt bis zu 3 senkrechte Air-Tubes unter dem horizontalen Dach-Tube.
Diese sind einzeln mit Luft zu befüllen, was aber binnen weniger Pumpstöße erledigt ist.
Optional können die zusätzlichen Air-Tubes auch für die Größen 7-9 erworben werden.
Diese zusätzlichen Air-Tubes stützen den Dach-Tube und bieten somit einen verbesserten Stand.
Optionale Aufstellstangen, auch aus dem Leichtmetall: Aluminium, können unter den Dach-Tubes der Seiten-Elemente, in dafür vorgesehenen Taschen eingeführt werden.
Damit lässt sich, insbesondere bei der tieferen PLUTO XL Serie (300cm Zelttiefe) für noch mehr Stabilität sorgen.
Oftmals interessant, wenn am Stellplatz mit Windböen zu rechnen ist.
Im Lieferumfang befinden sich ausreichend Sturm- und Abspannleinen. Mit Easy-Clip Karabiner werden sie mit, am Zelt vernähten, Metallringen verbunden. Durch längenvariablen Zug-Clips, kann stets die ideale Spannung der Dachhaut erreicht werden. Im Falle dessen die Leinen von den Erdnägeln gelöst werden, lassen sie sich in Netztaschen verstauen, die sich außen an jedem Air-Tube befinden.
Anbau, die Wohnraumerweiterung
Sollte der maximierte Wohnraum des Luftvorzelt nicht oder nicht mehr den Ansprüchen genügen, kann mit dem Anbau ERIS und Universalanbau zusätzlicher Raum geschaffen werden.
Der Universalanbau ist eine ideale Schlafraumerweiterung, Blickdicht und inklusive Innenzelt.
Anbau ERIS hingegen kann sehr vielfältig verwendet werden:
Die getönten Blickelemente verlaufen um alle drei Seiten. Verdunkelt werden, können diese mit den angenähte, innen liegende Blickschutzelementen. Das Design des Anbau ERIS fügt sich nahtlos an das jedes PLUTO und PLUTO XL Zelte an.
Mit dem universellen freistehenden Innenzelt von Westfield, eignet sich der Anbau ERIS auch sehr gut als Schlafraum.
Durch die Steh- und Durchgangshöhe von ca. 180 cm, eignet sich der Anbau ERIS ebenfalls sehr gut zum Aufenthalt, als „Zweiradgarage“ und auch als Durchgangsschleuse.
Einfach und unkompliziert. Der elektrische Kompressor mit 12V Anschluss und Druckanzeige pumpt Ihr Zelt im Handumdrehen auf. Darüber hinaus verfügt die Pumpe über einen digitalen Manometer zur Druckanzeige in PSI oder Bar. Farbe: hellgrau Maße (B x T x H): 27 x 17 x 19 cm Packmaß: 28 x 18 x 20 cm Gewicht: 2,3 kg
Das brandneue Reise Vorzelt Zodiac von Westfield. Dieses Meisterwerk verbindet Innovation und Nutzen in perfekter Harmonie und bietet unvergleichliche Möglichkeiten für unvergessliche Abenteuer.
Das neue Zodiac setzt neue Maßstäbe in puncto Gewichtsersparnis. Das innovatives HydroTech Ripstop Material kombiniert Stärke und Leichtigkeit, um Ihnen ein Zelt zu bieten, das Sie mühelos überallhin begleitet.
Das Zodiac lässt sich dank der ausgeklügelten Verbindungsschleuse problemlos mit Ihrem Fahrzeug verbinden. Ganz gleich, ob Sie mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder einem anderen Fahrzeugtyp unterwegs sind – die Verbindung ist einfach und stabil.
Das Reise Vorzelt Zodiac ist nicht nur auf die Verbindung mit Ihrem Fahrzeug beschränkt. Sie können es auch als freistehendes Zelt nutzen, um maximale Flexibilität und Unabhängigkeit zu erleben.
Das macht ein Zelt der Westfield PLUTO-Serie besonders:
Seitenwände (2) mit getönter Fensterfolie, Tür-Funktion und Moskitonetzen mit Blickschutz.
Vorderwände (2) mit getönten Panoramafenstern, Tür-Funktion und Moskitonetz.
Vario Ecken rechts und links für eine perfekte Abdichtung am Caravan.
Großzügiger Lieferumfang um direkt zu Starten (z.B. u.a. Luftpumpe und Windschürze inklusive).
Volleinzugszelt: Idealer Windabschluss, keine verdeckten Klappen oder Fenster.
Kleines Vordach: Schattiert die Blickelemente und bietet Gestaltungsmöglichkeiten trotz minimalem Windwiederstand.
Großes Zelt, ein Luftventil*, komfortabler und schneller Aufbau.
Ein optionales Vordach kann an der Front des Zeltes, mittels angenähtem Hohlsaum, angebracht werden und verschafft zusätzlichen Raum bei Sonne und Regen.
Beschreibung:
Größe
Das aufblasbare Volleinzugszelt der Reihe „PLUTO“ (Modell 2023) gibt es in Größe 7 bis 12 und 7 XL bis 11 XL, mit einer Umlaufmaß-Spanne von 911 cm bis 1120 cm und eignet sich ideal für Wohnwagen mit einer Kederschienen-Anschlusshöhe von 240 cm bis 255 cm. Entscheidend ist das reale Umlaufmaß der Kederschiene am Wohnwagen. Ist der Wohnwagen bis zu 270 cm hoch, das Umlaufmaß aber passend, wird der optische Gesamteindruck und die Position der Dach-Tubes vom Standard abweichen. Korrekt abgespannt, bietet das Zeltgewebe aber nach wie vor einen idealen Wetterschutz.
Die Größen 7 bis 12 haben eine Tiefe von 250 cm.
Die Größen 7 XL bis 11 XL haben eine Tiefe von 300 cm.
Klima und Optik
Die PLUTO-Serie von Westfield ist haptisch und optisch ansprechend dank HydroTech® Cotton-Touch Zeltgewebe. Außen recht weich im Handgefühl und farblich lange stabil in zeitlos, gedeckten Grautönen und anthrazit-farbigen Akzenten.
Die Imprägnierung der Innenfläche reduziert, dank der speziellen Struktur, die Bildung von Kondenswasser-Tropfen. Die Dauer-Hochentlüftung lässt den Wohnraum nicht maßgeblich auskühlen aber befördert verbrauchte Luft automatisch nach außen, wodurch die Kondenswasserbildung weiter reduziert und gleichzeitig das Raumklima auf einem guten Niveau gehalten wird.
Mit einem passgenauen, creme-weißen Westfield-Innenhimmel (aus Baumwollgewebe), wird die Entstehung von Kondenswasser-Tropfen nochmals reduzieren und der Innenraum optisch aufgehellt (je nach Lichtquelle). Jedes PLUTO-Luftvorzelt ist mit Aufnahmen für die Innenhimmel-Elemente ausgestattet. Durch die Anbringung zwischen den Dach-Tubes, wird die Stehhöhe keineswegs reduziert.
Niedrigste Stehhöhe ca. 180 cm, die Durchgänge der vorderen Fronten sind geringfügig niedriger.
Air-Frame
Die einzelnen Air-Tubes sind untereinander mit runden Ventilverbindungen zusammengeschlossen.
Zwar können sich diese durch häufiges Auf- und Abbauen lockern und Luft verlieren, dafür sind sie ebenso leicht wieder fest zu schrauben. Bei jedem Aufbau sollten daher alle Verbindungen mit der Hand auf festen Sitz geprüft werden. Die Ventilverbindung wird durch Innengewinde in jedem Air-Tube und einem schwarzen Bindungsring fixiert. Innenliegende Dichtungsgummis verhindern Überdrehen, Luftverlust und fördern die Langlebigkeit der Verbindungsventile.
Reparaturen, Austausch und Korrekturen lassen sich schnell und einfach durchführen. (Bitte die Herstelleranweisung in der Aufbau- und Pflegeanleitung beachten)
Die federverstärkten Rückschlagventile der Schlauchverbindungen, verhindern im Schadensfall, das zusammensacken des gesamten Zeltes, so das sich ein Luftverlust auf nur einen Teil des Air-Frames auswirkt.
Auf- und Abbau, Faktor: Luft
Mit dem ASS-Luftsystem lassen sich die Zelte der Serie PLUTO, an einem Punkt aufblasen. So wird der gesamte Air-Frame befüllt oder entleert. Über die Befüll-Öffnung wird, dank des flexiblen Luft-Rückhaltesystems, nach abziehen der Handpumpe die Luft nicht entweichen. Erst durch aufdrehen des zweiten Ventilrings, wird die Luft aus dem Air-Frame abgelassen. Die Westfield PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelte sind stets mit mehreren Ventilen versehen. So kann das Aufpumpen, unabhängig vom Standort, stets gelingen.
Dank der verbauten „Bootsventile“ (Standard bei den meisten „stand up paddle board’s“ (SUP), Schlauchbooten etc.) kann die, im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe, vielseitig eingesetzt werden. Das spart Platz und Gewicht. Noch mehr Komfort, bietet die elektrische Pumpe. Sie befüllt den Air-Frame auf Knopfdruck, bis zum voreingestellten Druck (PSI/Bar) und stoppt automatisch beim Erreichen des vorher eingestellten Wertes. Die Pumpe ist auf 12V und Autosteckdose (ehem. Zigarettenanzünder) ausgelegt. Der PLUTO Air-Frame wird übrigens bis auf 7 PSI befüllt
Es ist keine Vakuumpumpe für den Abbau notwendig, dank der druckstabilen Air-Frame Konstruktion: Einfach die Ventile öffnen und das Eigengewicht drückt nahezu die gesamte Luft aus dem Air-Frame. Beim zusammenlegen des Zeltes wird die Luft dann praktisch von selbst herausgedrückt. Alle Ventile sind mit Stoff- und Klettverschluss abgedeckt.
Windabschluss
Zugluft ist bei der PLUTO-Serie kein Thema. Die, mit Ventilation versehene, Bodenschürze und Radkastenabdeckung, verhindert den Durchzug von Wind unter dem Wohnwagen, aber garantiert eine ausreichende Luftzirkulation. Ein weiterer Mechanismus zur automatischen Regulierung des Wohnraumklimas. Der, auch Windschürze genannte, mit einem Keder versehene PVC-Streifen ist im Lieferumfang aller PLUTO-Größen enthalten.
Eine Stange zur Abdichtung an der Wohnwagenwand ist bauartbedingt nicht notwendig da es sich ja um ein Volleinzugszelt handelt. Ihr übriges geben die Vario-Ecken, links und rechts am Zelt, wodurch der Wohnraum zum Wohnwagen nochmals abgedichtet wird.
Die Verankerung von Westfield PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelten wird, wie bei den meisten gängigen Zelten auch, mithilfe von Leitergummis und Erdnägeln in festem Boden vorgenommen.
Die Leiteraufnahmen befinden sich zwischen dem doppelten Faulstreifen. Somit ist bauartbedingt, jede Stolpergefahr ausgeschlossen.
Vorteilhaft: Auch bei maximaler Höhenausnutzung am Wohnwagen, kann der Faulstreifen durch den Wind nicht aufgeblasen werden, da die Leitergummis dies zwangsläufig verhindern.
Hinweis: Der am Wohnwangen anschließende Teil der PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelte, weist keinen doppelten Faulstreifen auf und der Abschnitt ist „kürzer“ als die Umlaufenden Seiten/Fronten.
Nur so kann der am Wohnwagen anliegende Teil, korrekt mit den, am Zelt vernähten, Zugbändern abgespannt werden. Der Windabschluss erfolgt durch die Vario-Ecken und Windschürze.
Veranda-Funktion
Durch die mitgelieferte Teleskop-Verandastange (1), aus dem Leichtmetall: Aluminium, kann mindestens eine Front zur Hälfte auf der Horizontalen eingeklappt werden, ohne die Reißverschlusszähne zu beschädigen. Bis zu zwei Verandastangen können an den Fronten angewendet werden (eine Verandastange pro Frontelement). Jedes PLUTO-Zelt wird serienmäßig mit unauffälligen, innenliegenden Verandastangenaufnahmen ausgeliefert.
Stabilität
Die PLUTO Größen 10-12 werden mit einem zusätzlichen Luftschlauchset für die Vorderwand ausgeliefert. Das Set besteht aus zwei Air-Tubes zur Unterstützung des vorderen, horizontalen Dach-Tube. Somit wird auch bei den großen Größen der PLUTO-Serie für ausreichend Stabilität gesorgt.
Die zusätzlichen Air-Tubes für die Fronten haben separate Ventile und werden nicht mit dem PLUTO Air-Frame verbunden aber mit einem Klettverschluss am Air-Frame arretiert. Ab PLUTO Größe 10 befinden sich also insgesamt bis zu 3 senkrechte Air-Tubes unter dem horizontalen Dach-Tube.
Diese sind einzeln mit Luft zu befüllen, was aber binnen weniger Pumpstöße erledigt ist.
Optional können die zusätzlichen Air-Tubes auch für die Größen 7-9 erworben werden.
Diese zusätzlichen Air-Tubes stützen den Dach-Tube und bieten somit einen verbesserten Stand.
Optionale Aufstellstangen, auch aus dem Leichtmetall: Aluminium, können unter den Dach-Tubes der Seiten-Elemente, in dafür vorgesehenen Taschen eingeführt werden.
Damit lässt sich, insbesondere bei der tieferen PLUTO XL Serie (300cm Zelttiefe) für noch mehr Stabilität sorgen.
Oftmals interessant, wenn am Stellplatz mit Windböen zu rechnen ist.
Im Lieferumfang befinden sich ausreichend Sturm- und Abspannleinen. Mit Easy-Clip Karabiner werden sie mit, am Zelt vernähten, Metallringen verbunden. Durch längenvariablen Zug-Clips, kann stets die ideale Spannung der Dachhaut erreicht werden. Im Falle dessen die Leinen von den Erdnägeln gelöst werden, lassen sie sich in Netztaschen verstauen, die sich außen an jedem Air-Tube befinden.
Anbau, die Wohnraumerweiterung
Sollte der maximierte Wohnraum des Luftvorzelt nicht oder nicht mehr den Ansprüchen genügen, kann mit dem Anbau ERIS und Universalanbau zusätzlicher Raum geschaffen werden.
Der Universalanbau ist eine ideale Schlafraumerweiterung, Blickdicht und inklusive Innenzelt.
Anbau ERIS hingegen kann sehr vielfältig verwendet werden:
Die getönten Blickelemente verlaufen um alle drei Seiten. Verdunkelt werden, können diese mit den angenähte, innen liegende Blickschutzelementen. Das Design des Anbau ERIS fügt sich nahtlos an das jedes PLUTO und PLUTO XL Zelte an.
Mit dem universellen freistehenden Innenzelt von Westfield, eignet sich der Anbau ERIS auch sehr gut als Schlafraum.
Durch die Steh- und Durchgangshöhe von ca. 180 cm, eignet sich der Anbau ERIS ebenfalls sehr gut zum Aufenthalt, als „Zweiradgarage“ und auch als Durchgangsschleuse.
Einfach und unkompliziert. Der elektrische Kompressor mit 12V Anschluss und Druckanzeige pumpt Ihr Zelt im Handumdrehen auf. Darüber hinaus verfügt die Pumpe über einen digitalen Manometer zur Druckanzeige in PSI oder Bar. Farbe: hellgrau Maße (B x T x H): 27 x 17 x 19 cm Packmaß: 28 x 18 x 20 cm Gewicht: 2,3 kg
Das Luftvorzelt PLUTO 10 XL - Modell 2024 überzeugt ohne umständliches Aufbauen von Gestängen. Es setzt nämlich auf ein integriertes, aufblasbares Vordach, das nicht nur Schutz vor Regen bietet, sondern auch Ihren Wohnraum erweitert.
Das neue Design vom Pluto zeichnet sich durch zwei neu gestaltete Vorderwände aus, die jetzt mit dreiteiligen Fenstern versehen sind. Diese Panoramafenster verleihen nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung, sondern bieten auch eine neue Türfunktion, die auch mit Moskitonetzen und Blickschutz ausgestattet werden können.
Die dreigeteilten Frontelemente eröffnen neue Möglichkeiten für die Belüftung und den Zugang zu Ihrem Zelt. Dank dieser Innovation können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und eine angenehme Brise im Inneren Ihres Zeltes erleben.
Durch das neue hellere Cotton-Touch-Material erleben Sie ein völlig neues und größeres Raumgefühl, denn das hellere Material lässt mehr Tageslicht in den Innenraum, was Ihre Camping-Erfahrung auf ein neues Niveau hebt. Erleben Sie die Natur in einem noch komfortableren Zeltambiente.
Das Luftvorzelt PLUTO 11 XL - Modell 2024 überzeugt ohne umständliches Aufbauen von Gestängen. Es setzt nämlich auf ein integriertes, aufblasbares Vordach, das nicht nur Schutz vor Regen bietet, sondern auch Ihren Wohnraum erweitert.
Das neue Design vom Pluto zeichnet sich durch zwei neu gestaltete Vorderwände aus, die jetzt mit dreiteiligen Fenstern versehen sind. Diese Panoramafenster verleihen nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung, sondern bieten auch eine neue Türfunktion, die auch mit Moskitonetzen und Blickschutz ausgestattet werden können.
Die dreigeteilten Frontelemente eröffnen neue Möglichkeiten für die Belüftung und den Zugang zu Ihrem Zelt. Dank dieser Innovation können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und eine angenehme Brise im Inneren Ihres Zeltes erleben.
Durch das neue hellere Cotton-Touch-Material erleben Sie ein völlig neues und größeres Raumgefühl, denn das hellere Material lässt mehr Tageslicht in den Innenraum, was Ihre Camping-Erfahrung auf ein neues Niveau hebt. Erleben Sie die Natur in einem noch komfortableren Zeltambiente.
Das macht ein Zelt der Westfield PLUTO- Serie besonders:
Seitenwände (2) mit getönter Fensterfolie, Tür-Funktion und Moskitonetzen mit Blickschutz.
Vorderwände (2) mit getönten Panoramafenstern, Tür-Funktion und Moskitonetz.
Vario Ecken rechts und links für eine perfekte Abdichtung am Caravan.
Großzügiger Lieferumfang um direkt zu Starten (z.B. u.a. Luftpumpe und Windschürze inklusive).
Volleinzugszelt: Idealer Windabschluss, keine verdeckten Klappen oder Fenster.
Kleines Vordach: Schattiert die Blickelemente und bietet Gestaltungsmöglichkeiten trotz minimalem Windwiederstand.
Großes Zelt, ein Luftventil*, komfortabler und schneller Aufbau.
Ein optionales Vordach kann an der Front des Zeltes, mittels angenähtem Hohlsaum, angebracht werden und verschafft zusätzlichen Raum bei Sonne und Regen.
Beschreibung:
Größe
Das aufblasbare Volleinzugszelt der Reihe „PLUTO“ (Modell 2023) gibt es in Größe 7 bis 12 und 7 XL bis 11 XL, mit einer Umlaufmaß-Spanne von 911 cm bis 1120 cm und eignet sich ideal für Wohnwagen mit einer Kederschienen-Anschlusshöhe von 240 cm bis 255 cm. Entscheidend ist das reale Umlaufmaß der Kederschiene am Wohnwagen. Ist der Wohnwagen bis zu 270 cm hoch, das Umlaufmaß aber passend, wird der optische Gesamteindruck und die Position der Dach-Tubes vom Standard abweichen. Korrekt abgespannt, bietet das Zeltgewebe aber nach wie vor einen idealen Wetterschutz.
Die Größen 7 bis 12 haben eine Tiefe von 250 cm.
Die Größen 7 XL bis 11 XL haben eine Tiefe von 300 cm.
Klima und Optik
Die PLUTO-Serie von Westfield ist haptisch und optisch ansprechend dank HydroTech® Cotton-Touch Zeltgewebe. Außen recht weich im Handgefühl und farblich lange stabil in zeitlos, gedeckten Grautönen und anthrazit-farbigen Akzenten.
Die Imprägnierung der Innenfläche reduziert, dank der speziellen Struktur, die Bildung von Kondenswasser-Tropfen. Die Dauer-Hochentlüftung lässt den Wohnraum nicht maßgeblich auskühlen aber befördert verbrauchte Luft automatisch nach außen, wodurch die Kondenswasserbildung weiter reduziert und gleichzeitig das Raumklima auf einem guten Niveau gehalten wird.
Mit einem passgenauen, creme-weißen Westfield-Innenhimmel (aus Baumwollgewebe), wird die Entstehung von Kondenswasser-Tropfen nochmals reduzieren und der Innenraum optisch aufgehellt (je nach Lichtquelle). Jedes PLUTO-Luftvorzelt ist mit Aufnahmen für die Innenhimmel-Elemente ausgestattet. Durch die Anbringung zwischen den Dach-Tubes, wird die Stehhöhe keineswegs reduziert.
Niedrigste Stehhöhe ca. 180 cm, die Durchgänge der vorderen Fronten sind geringfügig niedriger.
Air-Frame
Die einzelnen Air-Tubes sind untereinander mit runden Ventilverbindungen zusammengeschlossen.
Zwar können sich diese durch häufiges Auf- und Abbauen lockern und Luft verlieren, dafür sind sie ebenso leicht wieder fest zu schrauben. Bei jedem Aufbau sollten daher alle Verbindungen mit der Hand auf festen Sitz geprüft werden. Die Ventilverbindung wird durch Innengewinde in jedem Air-Tube und einem schwarzen Bindungsring fixiert. Innenliegende Dichtungsgummis verhindern Überdrehen, Luftverlust und fördern die Langlebigkeit der Verbindungsventile.
Reparaturen, Austausch und Korrekturen lassen sich schnell und einfach durchführen. (Bitte die Herstelleranweisung in der Aufbau- und Pflegeanleitung beachten)
Die federverstärkten Rückschlagventile der Schlauchverbindungen, verhindern im Schadensfall, das zusammensacken des gesamten Zeltes, so das sich ein Luftverlust auf nur einen Teil des Air-Frames auswirkt.
Auf- und Abbau, Faktor: Luft
Mit dem ASS-Luftsystem lassen sich die Zelte der Serie PLUTO, an einem Punkt aufblasen. So wird der gesamte Air-Frame befüllt oder entleert. Über die Befüll-Öffnung wird, dank des flexiblen Luft-Rückhaltesystems, nach abziehen der Handpumpe die Luft nicht entweichen. Erst durch aufdrehen des zweiten Ventilrings, wird die Luft aus dem Air-Frame abgelassen. Die Westfield PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelte sind stets mit mehreren Ventilen versehen. So kann das Aufpumpen, unabhängig vom Standort, stets gelingen.
Dank der verbauten „Bootsventile“ (Standard bei den meisten „stand up paddle board’s“ (SUP), Schlauchbooten etc.) kann die, im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe, vielseitig eingesetzt werden. Das spart Platz und Gewicht. Noch mehr Komfort, bietet die elektrische Pumpe. Sie befüllt den Air-Frame auf Knopfdruck, bis zum voreingestellten Druck (PSI/Bar) und stoppt automatisch beim Erreichen des vorher eingestellten Wertes. Die Pumpe ist auf 12V und Autosteckdose (ehem. Zigarettenanzünder) ausgelegt. Der PLUTO Air-Frame wird übrigens bis auf 7 PSI befüllt
Es ist keine Vakuumpumpe für den Abbau notwendig, dank der druckstabilen Air-Frame Konstruktion: Einfach die Ventile öffnen und das Eigengewicht drückt nahezu die gesamte Luft aus dem Air-Frame. Beim zusammenlegen des Zeltes wird die Luft dann praktisch von selbst herausgedrückt. Alle Ventile sind mit Stoff- und Klettverschluss abgedeckt.
Windabschluss
Zugluft ist bei der PLUTO-Serie kein Thema. Die, mit Ventilation versehene, Bodenschürze und Radkastenabdeckung, verhindert den Durchzug von Wind unter dem Wohnwagen, aber garantiert eine ausreichende Luftzirkulation. Ein weiterer Mechanismus zur automatischen Regulierung des Wohnraumklimas. Der, auch Windschürze genannte, mit einem Keder versehene PVC-Streifen ist im Lieferumfang aller PLUTO-Größen enthalten.
Eine Stange zur Abdichtung an der Wohnwagenwand ist bauartbedingt nicht notwendig da es sich ja um ein Volleinzugszelt handelt. Ihr übriges geben die Vario-Ecken, links und rechts am Zelt, wodurch der Wohnraum zum Wohnwagen nochmals abgedichtet wird.
Die Verankerung von Westfield PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelten wird, wie bei den meisten gängigen Zelten auch, mithilfe von Leitergummis und Erdnägeln in festem Boden vorgenommen.
Die Leiteraufnahmen befinden sich zwischen dem doppelten Faulstreifen. Somit ist bauartbedingt, jede Stolpergefahr ausgeschlossen.
Vorteilhaft: Auch bei maximaler Höhenausnutzung am Wohnwagen, kann der Faulstreifen durch den Wind nicht aufgeblasen werden, da die Leitergummis dies zwangsläufig verhindern.
Hinweis: Der am Wohnwangen anschließende Teil der PLUTO und PLUTO XL Luftvorzelte, weist keinen doppelten Faulstreifen auf und der Abschnitt ist „kürzer“ als die Umlaufenden Seiten/Fronten.
Nur so kann der am Wohnwagen anliegende Teil, korrekt mit den, am Zelt vernähten, Zugbändern abgespannt werden. Der Windabschluss erfolgt durch die Vario-Ecken und Windschürze.
Veranda-Funktion
Durch die mitgelieferte Teleskop-Verandastange (1), aus dem Leichtmetall: Aluminium, kann mindestens eine Front zur Hälfte auf der Horizontalen eingeklappt werden, ohne die Reißverschlusszähne zu beschädigen. Bis zu zwei Verandastangen können an den Fronten angewendet werden (eine Verandastange pro Frontelement). Jedes PLUTO-Zelt wird serienmäßig mit unauffälligen, innenliegenden Verandastangenaufnahmen ausgeliefert.
Stabilität
Die PLUTO Größen 10-12 werden mit einem zusätzlichen Luftschlauchset für die Vorderwand ausgeliefert. Das Set besteht aus zwei Air-Tubes zur Unterstützung des vorderen, horizontalen Dach-Tube. Somit wird auch bei den großen Größen der PLUTO-Serie für ausreichend Stabilität gesorgt.
Die zusätzlichen Air-Tubes für die Fronten haben separate Ventile und werden nicht mit dem PLUTO Air-Frame verbunden aber mit einem Klettverschluss am Air-Frame arretiert. Ab PLUTO Größe 10 befinden sich also insgesamt bis zu 3 senkrechte Air-Tubes unter dem horizontalen Dach-Tube.
Diese sind einzeln mit Luft zu befüllen, was aber binnen weniger Pumpstöße erledigt ist.
Optional können die zusätzlichen Air-Tubes auch für die Größen 7-9 erworben werden.
Diese zusätzlichen Air-Tubes stützen den Dach-Tube und bieten somit einen verbesserten Stand.
Optionale Aufstellstangen, auch aus dem Leichtmetall: Aluminium, können unter den Dach-Tubes der Seiten-Elemente, in dafür vorgesehenen Taschen eingeführt werden.
Damit lässt sich, insbesondere bei der tieferen PLUTO XL Serie (300cm Zelttiefe) für noch mehr Stabilität sorgen.
Oftmals interessant, wenn am Stellplatz mit Windböen zu rechnen ist.
Im Lieferumfang befinden sich ausreichend Sturm- und Abspannleinen. Mit Easy-Clip Karabiner werden sie mit, am Zelt vernähten, Metallringen verbunden. Durch längenvariablen Zug-Clips, kann stets die ideale Spannung der Dachhaut erreicht werden. Im Falle dessen die Leinen von den Erdnägeln gelöst werden, lassen sie sich in Netztaschen verstauen, die sich außen an jedem Air-Tube befinden.
Anbau, die Wohnraumerweiterung
Sollte der maximierte Wohnraum des Luftvorzelt nicht oder nicht mehr den Ansprüchen genügen, kann mit dem Anbau ERIS und Universalanbau zusätzlicher Raum geschaffen werden.
Der Universalanbau ist eine ideale Schlafraumerweiterung, Blickdicht und inklusive Innenzelt.
Anbau ERIS hingegen kann sehr vielfältig verwendet werden:
Die getönten Blickelemente verlaufen um alle drei Seiten. Verdunkelt werden, können diese mit den angenähte, innen liegende Blickschutzelementen. Das Design des Anbau ERIS fügt sich nahtlos an das jedes PLUTO und PLUTO XL Zelte an.
Mit dem universellen freistehenden Innenzelt von Westfield, eignet sich der Anbau ERIS auch sehr gut als Schlafraum.
Durch die Steh- und Durchgangshöhe von ca. 180 cm, eignet sich der Anbau ERIS ebenfalls sehr gut zum Aufenthalt, als „Zweiradgarage“ und auch als Durchgangsschleuse.
Das Luftvorzelt Vega aus der der Premium-Serie von Wetfield zeichnet sich durch die Kombination von besten Materialien und äußerst anwenderfreundlichen Eigenschaften aus. Die Luftschläuche des Vorzeltes sind so konstruiert, dass sie bis zu den Vorderwänden eine optimale Stehhöhe haben. So wird die zur verfügung stehende Fläche optimal genutzt, sodass ein exklusives Raumgefühl entsteht. Das Luftzelt Vega sorgt primär aufgrund der großzügi...
Einfach und unkompliziert. Der elektrische Kompressor mit 12V Anschluss und Druckanzeige pumpt Ihr Zelt im Handumdrehen auf. Darüber hinaus verfügt die Pumpe über einen digitalen Manometer zur Druckanzeige in PSI oder Bar. Farbe: hellgrau Maße (B x T x H): 27 x 17 x 19 cm Packmaß: 28 x 18 x 20 cm Gewicht: 2,3 kg
Die neueste Generation des Vega 330 vereint Funktionalität und Ästhetik auf bemerkenswerte Weise. Die abgerundeten Ecken der neuen Fenster setzen nicht nur ein visuelles Statement, sondern beweisen auch ihre Praktikabilität. Diese einzigartige Form entlastet den Reißverschluss und ermöglicht ein müheloses Öffnen und Schließen – ein Hauch von Luxus selbst in der Wildnis.
Das Designteam hat ganze Arbeit geleistet, indem es die Luftschlauchhülsen überarbeitet und optimiert hat. Das Ergebnis ist eine Gewichtsersparnis, die das Tragen und Aufbauen des Zeltes zum Kinderspiel macht. So können Sie noch zum Beispiel mehr Ausrüstung mitnehmen.
Das hellere und nochmals überarbeitete Cotton-Touch-Material, bietet dem Camper eine noch größeres Raumgefühl und, eine freundliche Atmosphäre im Inneren des Zeltes wird durch das Tageslicht, das durch die Wände dringt, verstärkt. Eine Verbindung zur Natur, ohne auf Komfort und Schutz zu verzichten.
Die neueste Westfield Vega Zeltgeneration (2024) vereint durchdachte Funktionalität mit ansprechendem Design. Von den abgerundeten Fensterecken über die überarbeiteten Luftschlauchhülsen bis hin zum leichten und doch robusten Cotton-Touch-Material – jedes Detail wurde sorgfältig ausgearbeitet, um Ihr Outdoor-Erlebnis auf ein neues Niveau zu heben.
Das macht ein Zelt der Westfield Vega Serie besonders:
HydroTech® Cotton-Touch Material.
Zwei Vorderwände mit getönten Panoramafenstern, Türfunktion und Sichtschutz.
Zwei Seitenwände mit getönter Fensterfolie, Türfunktion, Moskitonetzen und Sichtschutz.
Andrückpolster am Ende der Seiten. Erleichtert das Andrücken der Seiten am Wohnwagen.
Großzügiger Lieferumfang, z.B. u.a. Luftpumpe, Andrückstangen-Set, Windschürze.
AAS-Luftsystem, doppelter Schmutzstreifen, dauerhafte Ventilation durch die Hochentlüftung.
Höhenverstellbare Lufttubes (Modelljahr 2023).
Kederstärke: 7mm
Das VEGA 330 Modell 2023 ist zudem mit einem Anschluss für das Westfield Vordach: „CANOPY SHADY PRO 305 cm" ausgestattet.
*Optional können für die Front Fliegengitter / Moskitonetze erworben werden.
Beschreibung:
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen B-Ware Artikel
Größe:
Das aufblasbare Teileinzugszelt der Reihe „Vega" (Modell 2023) gibt es in den Größen 330 (330 cm Breite) und 375 (375 cm Breite) mit Anbauhöhen von (Min-Max.) 235-260 cm und (Min-Max.) 260-285 cm. Entscheidend ist die Höhe gemessen vom Boden bis zur Keder schiene.
Klima und Optik
Die Vega Serie von Westfield ist haptisch und optisch ansprechend dank HydroTech® Cotton-Touch Zeltgewebe. Außen recht weich im Handgefühl und farblich lange stabil in zeitlos, gedeckten Grautönen und anthrazit-farbigen Akzenten.
Air-Frame
Die einzelnen Air-Tubes sind untereinander mit runden Ventilverbindungen zusammengeschlossen.
Zwar können sich diese durch häufiges Auf- und Abbauen lockern und Luft verlieren, dafür sind sie ebenso leicht wieder fest zu schrauben. Bei jedem Aufbau sollten daher alle Verbindungen mit der Hand auf festen Sitz geprüft werden. Die Ventilverbindung wird durch Innengewinde in jedem Air-Tube und einem schwarzen Bindungsring fixiert. Innenliegende Dichtungsgummis verhindern Überdrehen, Luftverlust und fördern die Langlebigkeit der Verbindungsventile.
Reparaturen, Austausch und Korrekturen lassen sich schnell und einfach durchführen. (Bitte die Herstelleranweisung in der Aufbau- und Pflegeanleitung beachten)
Die federverstärkten Rückschlagventile der Schlauchverbindungen, verhindern im Schadensfall, das zusammensacken des gesamten Zeltes, so das sich ein Luftverlust auf nur einen Teil des Air-Frames auswirkt.
Auf- und Abbau, Faktor: Luft
Mit dem ASS-Luftsystem lassen sich die Zelte der Serie Vega, an einem Punkt aufblasen. So wird der gesamte Air-Frame befüllt oder entleert. Über die Befüll-Öffnung wird, dank des flexiblen Luft-Rückhaltesystems, nach abziehen der Handpumpe die Luft nicht entweichen. Erst durch aufdrehen des zweiten Ventilrings, wird die Luft aus dem Air-Frame abgelassen. Die Westfield Vega Luftvorzelte sind stets mit mehreren Ventilen versehen. So kann das Aufpumpen, unabhängig vom Standort, stets gelingen.
Dank der verbauten „Bootsventile“ (Standard bei den meisten „stand up paddle board’s“ (SUP), Schlauchbooten etc.) kann die, im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe, vielseitig eingesetzt werden. Das spart Platz und Gewicht. Noch mehr Komfort, bietet die elektrische Pumpe. Sie befüllt den Air-Frame auf Knopfdruck, bis zum voreingestellten Druck (PSI/Bar) und stoppt automatisch beim Erreichen des vorher eingestellten Wertes. Die Pumpe ist auf 12V und Autosteckdose (ehem. Zigarettenanzünder) ausgelegt. Der Vega Air-Frame wird übrigens bis auf 7 PSI befüllt
Es ist keine Vakuumpumpe für den Abbau notwendig, dank der druckstabilen Air-Frame Konstruktion: Einfach die Ventile öffnen und das Eigengewicht drückt nahezu die gesamte Luft aus dem Air-Frame. Beim zusammenlegen des Zeltes wird die Luft dann praktisch von selbst herausgedrückt. Alle Ventile sind mit Stoff- und Klettverschluss abgedeckt.
Windabschluss
Zugluft ist bei der Vega-Serie kein Thema. Die, mit Ventilation versehene, Bodenschürze und Radkastenabdeckung, verhindert den Durchzug von Wind unter dem Wohnwagen, aber garantiert eine ausreichende Luftzirkulation. Ein weiterer Mechanismus zur automatischen Regulierung des Wohnraumklimas. Der, auch Windschürze genannte, mit einem Keder versehene PVC-Streifen ist im Lieferumfang aller Vega-Größen enthalten.
Eine Andrückstange zur Abdichtung an der Wohnwagen- oder Wohnmobilwand ist notwendig da es sich ja um ein Teileinzugszelt handelt. Diese ist im Lieferumfang enthalten.
Die Verankerung von Westfield Vega Luftvorzelten wird, wie bei den meisten gängigen Zelten auch, mithilfe von Leitergummis und Erdnägeln in festem Boden vorgenommen.
Die Leiteraufnahmen befinden sich zwischen dem doppelten Faulstreifen. Somit ist bauartbedingt, jede Stolpergefahr ausgeschlossen.
Vorteilhaft: Auch bei maximaler Höhenausnutzung am Wohnwagen, kann der Faulstreifen durch den Wind nicht aufgeblasen werden, da die Leitergummis dies zwangsläufig verhindern.
Veranda-Funktion
Durch die Teleskop-Verandastange, aus dem Leichtmetall: Aluminium, kann die Front zur Hälfte auf der Horizontalen eingeklappt werden, ohne die Reißverschlusszähne zu beschädigen. Bis zu drei Verandastangen können an den Fronten angewendet werden (eine Verandastange pro Frontelement).
Stabilität
Im Lieferumfang befinden sich ausreichend Sturm- und Abspannleinen. Mit Easy-Clip Karabiner werden sie mit, am Zelt vernähten, Metallringen verbunden. Durch längenvariablen Zug-Clips, kann stets die ideale Spannung der Dachhaut erreicht werden. Im Falle dessen die Leinen von den Erdnägeln gelöst werden, lassen sie sich in Netztaschen verstauen, die sich außen an jedem Air-Tube befinden.
Anbau, die Wohnraumerweiterung
Sollte der maximierte Wohnraum des Luftvorzelt nicht oder nicht mehr den Ansprüchen genügen, kann mit dem Anbau ERIS und Universalanbau zusätzlicher Raum geschaffen werden.
Der Universalanbau ist eine ideale Schlafraumerweiterung, Blickdicht und inklusive Innenzelt.
Anbau ERIS hingegen kann sehr vielfältig verwendet werden:
Die getönten Blickelemente verlaufen um alle drei Seiten. Verdunkelt werden, können diese mit den angenähte, innen liegende Blickschutzelementen. Das Design des Anbau ERIS fügt sich nahtlos an das jedes Vega Zelt an.
Mit dem universellen freistehenden Innenzelt von Westfield, eignet sich der Anbau ERIS auch sehr gut als Schlafraum.
Durch die Steh- und Durchgangshöhe von ca. 180 cm, eignet sich der Anbau ERIS ebenfalls sehr gut zum Aufenthalt, als „Zweiradgarage“ und auch als Durchgangsschleuse.
B-Ware bezeichnen wir in erster Linie retournierte Artikel aus Produkt-Widerrufen,
Vorführmodelle oder anderweitig, vom neuwertigen Original abweichende Ware.
Die Ware wird durch unser Fachpersonal begutachtet und dokumentiert.
Da optische Mängel, wie Verschmutzungen die Funktionalität nicht beeinflussen,erhalten Sie eine günstige Gelegenheit., die "2. Chance".
Technisch ist die Ware einwandfrei. Sollte unwahrscheinlicher Weise aber dennoch
einmal ein nicht aufgeführter Defekt vorliegen, gilt für Sachmängel eine eingeschränkte
Gewährleistung von einem Jahr. Die reguläre Herstellergarantie wird jedoch nicht eingeschränkt.
Die neueste Generation des Vega 375 vereint Funktionalität und Ästhetik auf bemerkenswerte Weise. Die abgerundeten Ecken der neuen Fenster setzen nicht nur ein visuelles Statement, sondern beweisen auch ihre Praktikabilität. Diese einzigartige Form entlastet den Reißverschluss und ermöglicht ein müheloses Öffnen und Schließen – ein Hauch von Luxus selbst in der Wildnis.
Das Designteam hat ganze Arbeit geleistet, indem es die Luftschlauchhülsen überarbeitet und optimiert hat. Das Ergebnis ist eine Gewichtsersparnis, die das Tragen und Aufbauen des Zeltes zum Kinderspiel macht. So können Sie noch zum Beispiel mehr Ausrüstung mitnehmen.
Das hellere und nochmals überarbeitete Cotton-Touch-Material, bietet dem Camper eine noch größeres Raumgefühl und, eine freundliche Atmosphäre im Inneren des Zeltes wird durch das Tageslicht, das durch die Wände dringt, verstärkt. Eine Verbindung zur Natur, ohne auf Komfort und Schutz zu verzichten.
Die neueste Westfield Vega Zeltgeneration (2024) vereint durchdachte Funktionalität mit ansprechendem Design. Von den abgerundeten Fensterecken über die überarbeiteten Luftschlauchhülsen bis hin zum leichten und doch robusten Cotton-Touch-Material – jedes Detail wurde sorgfältig ausgearbeitet, um Ihr Outdoor-Erlebnis auf ein neues Niveau zu heben.
Das Luftvorzelt Neptune aus der Premium-Serie von Westfield zeichnet sich durch die Kombination von besten Materialien und äußerst anwenderfreundlichen Eigenschaften aus. Besonders als Besitzer von hohen Wohnmobilen sind Sie mit dem Luftzelt Neptune bestens bedient, aufgrund der unterschiedlich hohen Schleusenteile kann die Anschlusshöhe zwischen 240cm - 320cm variieren. Der extra hohe Dachverlauf ermöglicht es die Fahrzeugtür ohne Proble...
Die Westfield Verbindungsschleuse 1 für das Neptune Bus- und Wohnmobilvorzelt hat eine Anschlusshöhe von 240 - 260 cm und wird mittels Reißverschluss an das Zelt angebracht.
Die Schleuse hat 2 Türen, so dass man bequem das Zelt über die Schleuse betreten kann und sie ist 90 cm tief.
Sie erwerben nur die Schleuse. Diese ist geeignet für das Hauptzelt aus dem Modelljahr 2023. Nicht für andere Modelljahre geeignet.
Dieser Artikel ist kompatibel mit 12020364000001 Westfield Motorhome-Vorzelt Neptune Modell 2023 und neuer.
Kederadapter Set dient zur Befestigung des Vorzelts am Fahrzeug. Kann an einer gewöhnlichen Kederschiene angebracht werden. Geeignet für die Kederstärken 6 und 7 mm.
Das Luftvorzelt Neptune aus der Premium-Serie von Westfield zeichnet sich durch die Kombination von besten Materialien und äußerst anwenderfreundlichen Eigenschaften aus. Besonders als Besitzer von hohen Wohnmobilen sind Sie mit dem Luftzelt Neptune bestens bedient, aufgrund der unterschiedlich hohen Schleusenteile kann die Anschlusshöhe zwischen 240cm - 320cm variieren. Der extra hohe Dachverlauf ermöglicht es die Fahrzeugtür ohne Probleme weiterhin zu öffnen. Das Serienmäßig vorhandene Vordach beitet nicht nur zusätzlichen Schutz vor Regen, sondern hält auch den Innenraum trocken. Die zwei getönten Fenster in den Seitenteilen des Luftzeltes Neptune bieten Ihnen auch im Campingurlaub die Möglichkeit sich zurückzuziehen und die Ruhe zu genießen.
Neptune Connectoren, sowie Neptune Schlafkabine finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
Dieser Artikel ist nur kompatibel mit 12020364000000 Westfield Motorhome-Vorzelt Neptune Modell 2022 und älter.
Das Luftzelt Orion aus der Premium-Serie von Westfield zeichnet sich durch die Kombination von besten Materialien und äußerst anwenderfreundlichen Eigenschaften aus. Der besonders schnelle Aufbau vom Luftzelt Orion lässt Sie den Urlaub schnell genießen. Das Luftzelt Orion bietet dank des innovativen Hydrotech Materials und der dauerhaften Ventilation Hochentlüftung ein optimales Klima im Zeltinneren, selbst bei Hitze.Erhältlich ist das Luf...
Die Westfield Verbindungsschleuse 1 für das Orion Bus- und Wohnmobilvorzelt hat eine Anschlusshöhe von 180 - 210 cm und wird mittels Reißverschluss an das Zelt angebracht.Die Schleuse hat 2 Türen, so dass man bequem das Zelt über die Schleuse betreten kann und sie ist 65 cm tief.
Sie erwerben nur die Schleuse. Diese ist geeignet für das Hauptzelt aus dem Modelljahr 2022. Nicht für andere Modelljahre geeignet.
Die Westfield Verbindungsschleuse 3 für das Neptune Bus- und Wohnmobilvorzelt hat eine Anschlusshöhe von 240 - 270 cm und wird mittels Reißverschluss an das Zelt angebracht.
Die Schleuse hat 2 Türen, so dass man bequem das Zelt über die Schleuse betreten kann und sie ist 90 cm tief.
Sie erwerben nur die Schleuse. Diese ist geeignet für das Hauptzelt aus dem Modelljahr 2022. Nicht für andere Modelljahre geeignet.
Dieser Artikel ist nur kompatibel mit 12020413000000 Westfield Motorhome-Vorzelt Orion Modell 2022 und älter.
Kederadapter Set dient zur Befestigung des Vorzelts am Fahrzeug. Kann an einer gewöhnlichen Kederschiene angebracht werden. Geeignet für die Kederstärken 6 und 7 mm.
Die optionale Bodenwanne für das Orion 300 Bus- und Wohnmobilvorzelt hat die Größe 300 x 220 cm und wird mittels Klettverschluss mit dem Zelt verbunden.
Dieser Artikel ist kompatibel mit 12020413000001 WESTFIELD MOTORHOME-VORZELT ORION 300 MODELL 2023 und neuer.
Einfach und unkompliziert. Der elektrische Kompressor mit 12V Anschluss und Druckanzeige pumpt Ihr Zelt im Handumdrehen auf. Darüber hinaus verfügt die Pumpe über einen digitalen Manometer zur Druckanzeige in PSI oder Bar. Farbe: hellgrau Maße (B x T x H): 27 x 17 x 19 cm Packmaß: 28 x 18 x 20 cm Gewicht: 2,3 kg
Die Wohnraumerweiterung Eris von Westfield bietet ein gänzlich neues Raumgefühl Ihres Vorzeltes. Variabel einsetzbar, kann diese Erweiterung als Schlaf-, Küchen-, oder Abstellzelt dienen. Die eingelassene Tür und großen Fenster durchfluten den neu gewonnen Wohnbereich mit reichlich Tageslicht und auch die Stehhöhe von 1,80m lässt keine Wünsche mehr offen. Weiterhin kann die Seitenwand Ihres Vorzeltes nach wie vor als Trennwand dienen und die mitgelieferten Dachstangen sorgen für ausreichend Spannung im Dach. Der Anbau Eris passt an alle Pluto, Ceres, Mars und Vega Vorzelte.
Ideal für warmes Wetter: Insekten bleiben draußen, es wird Schatten gespendet und die Luft kann für eine erfrischende Kühle durchziehen. Jedes Panel kann einfach per Reißverschluss an der Vorderseite Ihres Vorzelts befestigt werden. Dabei ersetzt jedes Fliegengitter das entsprechende Frontelement.
Das Fliegengitter ist passend für das Westfield Vega 330 (Caravan und Wonhmobil-Version) und das Westfield MARS – Kastenwagenvorzelt.
Das Westield VEGA und Westfield MARS haben jeweils 2 Frontelemente. Um beide Fronten des VEGA oder MARS Zelt mit Fliegengitter zu bestücken, wird dieser Artikel zweimal benötigt. Maximal zwei Fliegengitter Pro Zelt.
In den Seitenelementen des Westfield VEGA und Westfield MARS sind Fliegengitter bereits eingebaut.
Das neue Luftzelt Ceres aus der Premium-Serie von Westfield zeichnet sich durch die Kombination eleganten Design und hoher Funktionalität bei nur einem geringen Gewicht aus. Dank des Luftzeltes Ceres lässt sich der Ulaub so richtig genießen. Das Ceres bietet dank des innovativen Hydrotech RipStop Materials und der dauerhaften Ventilation Hochentlüftung ein optimales Klima im Zeltinneren, selbst bei Hitze.Erhältlich ist das Luftzelt Ceres i...
Das macht ein Zelt der Westfield Ceres Serie besonders:
Seitenwände (2) mit getönter Fensterfolie, Tür-Funktion und Moskitonetzen mit Blickschutz.
Vorderwände (3) mit getönten Panoramafenstern, Tür-Funktion.
Vario Ecken rechts und links für eine perfekte Abdichtung am Caravan.
Großzügiger Lieferumfang um direkt zu Starten (z.B. u.a. Luftpumpe und Windschürze inklusive).
Volleinzugszelt: Idealer Windabschluss, keine verdeckten Klappen oder Fenster.
Großes Zelt, ein Luftventil, komfortabler und schneller Aufbau.
Ein optionales Vordach kann an der Front des Zeltes, mittels angenähtem Hohlsaum, angebracht werden und verschafft zusätzlichen Raum bei Sonne und Regen.
Beschreibung:
Größe
Das aufblasbare Volleinzugszelt der Reihe „Ceres“ (Modell 2024) gibt es in Größe 7 bis 12. Entscheidend ist das reale Umlaufmaß der Kederschiene am Wohnwagen.
Die Größen 7 bis 12 haben eine Tiefe von 265 cm.
Klima und Optik
Die Ceres-Serie von Westfield ist haptisch und optisch ansprechend dank HydroTech® RIPSTOP Zeltgewebe. Das innovative Material wird mit einem speziellen Verfahren gewebt, ist dadurch besonders reißfest und bekommt eine charmante "Kästchenstruktur".
Die Imprägnierung der Außenfläche reduziert, dank der speziellen Struktur, die Bildung von Kondenswasser-Tropfen. Die Dauer-Hochentlüftung lässt den Wohnraum nicht maßgeblich auskühlen aber befördert verbrauchte Luft automatisch nach außen, wodurch die Kondenswasserbildung weiter reduziert und gleichzeitig das Raumklima auf einem guten Niveau gehalten wird.
Air-Frame
Die einzelnen Air-Tubes sind untereinander mit runden Ventilverbindungen zusammengeschlossen.
Zwar können sich diese durch häufiges Auf- und Abbauen lockern und Luft verlieren, dafür sind sie ebenso leicht wieder fest zu schrauben. Bei jedem Aufbau sollten daher alle Verbindungen mit der Hand auf festen Sitz geprüft werden. Die Ventilverbindung wird durch Innengewinde in jedem Air-Tube und einem schwarzen Bindungsring fixiert. Innenliegende Dichtungsgummis verhindern Überdrehen, Luftverlust und fördern die Langlebigkeit der Verbindungsventile.
Reparaturen, Austausch und Korrekturen lassen sich schnell und einfach durchführen. (Bitte die Herstelleranweisung in der Aufbau- und Pflegeanleitung beachten)
Die federverstärkten Rückschlagventile der Schlauchverbindungen, verhindern im Schadensfall, das zusammensacken des gesamten Zeltes, so das sich ein Luftverlust auf nur einen Teil des Air-Frames auswirkt.
Auf- und Abbau, Faktor: Luft
Mit dem ASS-Luftsystem lassen sich die Zelte der Serie Ceres, an einem Punkt aufblasen. So wird der gesamte Air-Frame befüllt oder entleert. Über die Befüll-Öffnung wird, dank des flexiblen Luft-Rückhaltesystems, nach abziehen der Handpumpe die Luft nicht entweichen. Erst durch aufdrehen des zweiten Ventilrings, wird die Luft aus dem Air-Frame abgelassen. Die Westfield Ceres Luftvorzelte sind stets mit mehreren Ventilen versehen. So kann das Aufpumpen, unabhängig vom Standort, stets gelingen.
Dank der verbauten „Bootsventile“ (Standard bei den meisten „stand up paddle board’s“ (SUP), Schlauchbooten etc.) kann die, im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe, vielseitig eingesetzt werden. Das spart Platz und Gewicht. Noch mehr Komfort, bietet die elektrische Pumpe. Sie befüllt den Air-Frame auf Knopfdruck, bis zum voreingestellten Druck (PSI/Bar) und stoppt automatisch beim Erreichen des vorher eingestellten Wertes. Die Pumpe ist auf 12V und Autosteckdose (ehem. Zigarettenanzünder) ausgelegt. Der Ceres Air-Frame wird übrigens bis auf 7 PSI befüllt
Es ist keine Vakuumpumpe für den Abbau notwendig, dank der druckstabilen Air-Frame Konstruktion: Einfach die Ventile öffnen und das Eigengewicht drückt nahezu die gesamte Luft aus dem Air-Frame. Beim zusammenlegen des Zeltes wird die Luft dann praktisch von selbst herausgedrückt. Alle Ventile sind mit Stoff- und Klettverschluss abgedeckt.
Windabschluss
Zugluft ist bei der Ceres-Serie kein Thema. Die, mit Ventilation versehene, Bodenschürze und Radkastenabdeckung, verhindert den Durchzug von Wind unter dem Wohnwagen, aber garantiert eine ausreichende Luftzirkulation. Ein weiterer Mechanismus zur automatischen Regulierung des Wohnraumklimas. Der, auch Windschürze genannte, mit einem Keder versehene PVC-Streifen ist im Lieferumfang aller Ceres-Größen enthalten.
Eine Stange zur Abdichtung an der Wohnwagenwand ist bauartbedingt nicht notwendig da es sich ja um ein Volleinzugszelt handelt. Ihr übriges geben die Vario-Ecken, links und rechts am Zelt, wodurch der Wohnraum zum Wohnwagen nochmals abgedichtet wird.
Die Verankerung von Westfield Ceres Luftvorzelten wird, wie bei den meisten gängigen Zelten auch, mithilfe von Leitergummis und Erdnägeln in festem Boden vorgenommen.
Die Leiteraufnahmen befinden sich zwischen dem doppelten Faulstreifen. Somit ist bauartbedingt, jede Stolpergefahr ausgeschlossen.
Vorteilhaft: Auch bei maximaler Höhenausnutzung am Wohnwagen, kann der Faulstreifen durch den Wind nicht aufgeblasen werden, da die Leitergummis dies zwangsläufig verhindern.
Hinweis: Der am Wohnwangen anschließende Teil der Ceres Luftvorzelte, weist keinen doppelten Faulstreifen auf und der Abschnitt ist „kürzer“ als die Umlaufenden Seiten/Fronten.
Nur so kann der am Wohnwagen anliegende Teil, korrekt mit den, am Zelt vernähten, Zugbändern abgespannt werden. Der Windabschluss erfolgt durch die Vario-Ecken und Windschürze.
Veranda-Funktion
Durch die Teleskop-Verandastange, aus dem Leichtmetall: Aluminium, kann die Front zur Hälfte auf der Horizontalen eingeklappt werden, ohne die Reißverschlusszähne zu beschädigen. Bis zu drei Verandastangen können an den Fronten angewendet werden (eine Verandastange pro Frontelement).
Stabilität
Im Lieferumfang befinden sich ausreichend Sturm- und Abspannleinen. Mit Easy-Clip Karabiner werden sie mit, am Zelt vernähten, Metallringen verbunden. Durch längenvariablen Zug-Clips, kann stets die ideale Spannung der Dachhaut erreicht werden. Im Falle dessen die Leinen von den Erdnägeln gelöst werden, lassen sie sich in Netztaschen verstauen, die sich außen an jedem Air-Tube befinden.
Anbau, die Wohnraumerweiterung
Sollte der maximierte Wohnraum des Luftvorzelt nicht oder nicht mehr den Ansprüchen genügen, kann mit dem Anbau ERIS und Universalanbau zusätzlicher Raum geschaffen werden.
Der Universalanbau ist eine ideale Schlafraumerweiterung, Blickdicht und inklusive Innenzelt.
Anbau ERIS hingegen kann sehr vielfältig verwendet werden:
Die getönten Blickelemente verlaufen um alle drei Seiten. Verdunkelt werden, können diese mit den angenähte, innen liegende Blickschutzelementen. Das Design des Anbau ERIS fügt sich nahtlos an das jedes Ceres Zelt an.
Mit dem universellen freistehenden Innenzelt von Westfield, eignet sich der Anbau ERIS auch sehr gut als Schlafraum.
Durch die Steh- und Durchgangshöhe von ca. 180 cm, eignet sich der Anbau ERIS ebenfalls sehr gut zum Aufenthalt, als „Zweiradgarage“ und auch als Durchgangsschleuse.
Einfach und unkompliziert. Der elektrische Kompressor mit 12V Anschluss und Druckanzeige pumpt Ihr Zelt im Handumdrehen auf. Darüber hinaus verfügt die Pumpe über einen digitalen Manometer zur Druckanzeige in PSI oder Bar. Farbe: hellgrau Maße (B x T x H): 27 x 17 x 19 cm Packmaß: 28 x 18 x 20 cm Gewicht: 2,3 kg
Das macht ein Zelt der Westfield Ceres Serie besonders:
Seitenwände (2) mit getönter Fensterfolie, Tür-Funktion und Moskitonetzen mit Blickschutz.
Vorderwände (3) mit getönten Panoramafenstern, Tür-Funktion.
Vario Ecken rechts und links für eine perfekte Abdichtung am Caravan.
Großzügiger Lieferumfang um direkt zu Starten (z.B. u.a. Luftpumpe und Windschürze inklusive).
Volleinzugszelt: Idealer Windabschluss, keine verdeckten Klappen oder Fenster.
Großes Zelt, ein Luftventil, komfortabler und schneller Aufbau.
Ein optionales Vordach kann an der Front des Zeltes, mittels angenähtem Hohlsaum, angebracht werden und verschafft zusätzlichen Raum bei Sonne und Regen.
Beschreibung:
Größe
Das aufblasbare Volleinzugszelt der Reihe „Ceres“ (Modell 2023) gibt es in Größe 7 bis 11 mit einer Umlaufmaß-Spanne von 911 cm bis 1085 cm und eignet sich ideal für Wohnwagen mit einer Kederschienen-Anschlusshöhe von 235 cm bis 255 cm. Entscheidend ist das reale Umlaufmaß der Kederschiene am Wohnwagen.
Die Größen 7 bis 11 haben eine Tiefe von 265 cm.
Klima und Optik
Die Ceres-Serie von Westfield ist haptisch und optisch ansprechend dank HydroTech® RIPSTOP Zeltgewebe. Das innovative Material wird mit einem speziellen Verfahren gewebt, ist dadurch besonders reißfest und bekommt eine charmante "Kästchenstruktur".
Die Imprägnierung der Außenfläche reduziert, dank der speziellen Struktur, die Bildung von Kondenswasser-Tropfen. Die Dauer-Hochentlüftung lässt den Wohnraum nicht maßgeblich auskühlen aber befördert verbrauchte Luft automatisch nach außen, wodurch die Kondenswasserbildung weiter reduziert und gleichzeitig das Raumklima auf einem guten Niveau gehalten wird.
Air-Frame
Die einzelnen Air-Tubes sind untereinander mit runden Ventilverbindungen zusammengeschlossen.
Zwar können sich diese durch häufiges Auf- und Abbauen lockern und Luft verlieren, dafür sind sie ebenso leicht wieder fest zu schrauben. Bei jedem Aufbau sollten daher alle Verbindungen mit der Hand auf festen Sitz geprüft werden. Die Ventilverbindung wird durch Innengewinde in jedem Air-Tube und einem schwarzen Bindungsring fixiert. Innenliegende Dichtungsgummis verhindern Überdrehen, Luftverlust und fördern die Langlebigkeit der Verbindungsventile.
Reparaturen, Austausch und Korrekturen lassen sich schnell und einfach durchführen. (Bitte die Herstelleranweisung in der Aufbau- und Pflegeanleitung beachten)
Die federverstärkten Rückschlagventile der Schlauchverbindungen, verhindern im Schadensfall, das zusammensacken des gesamten Zeltes, so das sich ein Luftverlust auf nur einen Teil des Air-Frames auswirkt.
Auf- und Abbau, Faktor: Luft
Mit dem ASS-Luftsystem lassen sich die Zelte der Serie Ceres, an einem Punkt aufblasen. So wird der gesamte Air-Frame befüllt oder entleert. Über die Befüll-Öffnung wird, dank des flexiblen Luft-Rückhaltesystems, nach abziehen der Handpumpe die Luft nicht entweichen. Erst durch aufdrehen des zweiten Ventilrings, wird die Luft aus dem Air-Frame abgelassen. Die Westfield Ceres Luftvorzelte sind stets mit mehreren Ventilen versehen. So kann das Aufpumpen, unabhängig vom Standort, stets gelingen.
Dank der verbauten „Bootsventile“ (Standard bei den meisten „stand up paddle board’s“ (SUP), Schlauchbooten etc.) kann die, im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe, vielseitig eingesetzt werden. Das spart Platz und Gewicht. Noch mehr Komfort, bietet die elektrische Pumpe. Sie befüllt den Air-Frame auf Knopfdruck, bis zum voreingestellten Druck (PSI/Bar) und stoppt automatisch beim Erreichen des vorher eingestellten Wertes. Die Pumpe ist auf 12V und Autosteckdose (ehem. Zigarettenanzünder) ausgelegt. Der Ceres Air-Frame wird übrigens bis auf 7 PSI befüllt
Es ist keine Vakuumpumpe für den Abbau notwendig, dank der druckstabilen Air-Frame Konstruktion: Einfach die Ventile öffnen und das Eigengewicht drückt nahezu die gesamte Luft aus dem Air-Frame. Beim zusammenlegen des Zeltes wird die Luft dann praktisch von selbst herausgedrückt. Alle Ventile sind mit Stoff- und Klettverschluss abgedeckt.
Windabschluss
Zugluft ist bei der Ceres-Serie kein Thema. Die, mit Ventilation versehene, Bodenschürze und Radkastenabdeckung, verhindert den Durchzug von Wind unter dem Wohnwagen, aber garantiert eine ausreichende Luftzirkulation. Ein weiterer Mechanismus zur automatischen Regulierung des Wohnraumklimas. Der, auch Windschürze genannte, mit einem Keder versehene PVC-Streifen ist im Lieferumfang aller Ceres-Größen enthalten.
Eine Stange zur Abdichtung an der Wohnwagenwand ist bauartbedingt nicht notwendig da es sich ja um ein Volleinzugszelt handelt. Ihr übriges geben die Vario-Ecken, links und rechts am Zelt, wodurch der Wohnraum zum Wohnwagen nochmals abgedichtet wird.
Die Verankerung von Westfield Ceres Luftvorzelten wird, wie bei den meisten gängigen Zelten auch, mithilfe von Leitergummis und Erdnägeln in festem Boden vorgenommen.
Die Leiteraufnahmen befinden sich zwischen dem doppelten Faulstreifen. Somit ist bauartbedingt, jede Stolpergefahr ausgeschlossen.
Vorteilhaft: Auch bei maximaler Höhenausnutzung am Wohnwagen, kann der Faulstreifen durch den Wind nicht aufgeblasen werden, da die Leitergummis dies zwangsläufig verhindern.
Hinweis: Der am Wohnwangen anschließende Teil der Ceres Luftvorzelte, weist keinen doppelten Faulstreifen auf und der Abschnitt ist „kürzer“ als die Umlaufenden Seiten/Fronten.
Nur so kann der am Wohnwagen anliegende Teil, korrekt mit den, am Zelt vernähten, Zugbändern abgespannt werden. Der Windabschluss erfolgt durch die Vario-Ecken und Windschürze.
Veranda-Funktion
Durch die Teleskop-Verandastange, aus dem Leichtmetall: Aluminium, kann die Front zur Hälfte auf der Horizontalen eingeklappt werden, ohne die Reißverschlusszähne zu beschädigen. Bis zu drei Verandastangen können an den Fronten angewendet werden (eine Verandastange pro Frontelement).
Stabilität
Im Lieferumfang befinden sich ausreichend Sturm- und Abspannleinen. Mit Easy-Clip Karabiner werden sie mit, am Zelt vernähten, Metallringen verbunden. Durch längenvariablen Zug-Clips, kann stets die ideale Spannung der Dachhaut erreicht werden. Im Falle dessen die Leinen von den Erdnägeln gelöst werden, lassen sie sich in Netztaschen verstauen, die sich außen an jedem Air-Tube befinden.
Anbau, die Wohnraumerweiterung
Sollte der maximierte Wohnraum des Luftvorzelt nicht oder nicht mehr den Ansprüchen genügen, kann mit dem Anbau ERIS und Universalanbau zusätzlicher Raum geschaffen werden.
Der Universalanbau ist eine ideale Schlafraumerweiterung, Blickdicht und inklusive Innenzelt.
Anbau ERIS hingegen kann sehr vielfältig verwendet werden:
Die getönten Blickelemente verlaufen um alle drei Seiten. Verdunkelt werden, können diese mit den angenähte, innen liegende Blickschutzelementen. Das Design des Anbau ERIS fügt sich nahtlos an das jedes Ceres Zelt an.
Mit dem universellen freistehenden Innenzelt von Westfield, eignet sich der Anbau ERIS auch sehr gut als Schlafraum.
Durch die Steh- und Durchgangshöhe von ca. 180 cm, eignet sich der Anbau ERIS ebenfalls sehr gut zum Aufenthalt, als „Zweiradgarage“ und auch als Durchgangsschleuse.
Das Westfield Luxus Luftvorzelt Galaxy 11 - Modell 2024 ist das Beste was Westfield bietet. Made in Germany, mit den Besten europäischen Stoffen, bietet Westfield ein richtiges Luft- Saison Vorzelt. Das Design und die moderne Form diese Luftvorzeltes werden das Wohlgefühl jedes Urlaubes vergrößern.
Die großen Fenster, alle von innen verschließbar, und die Stehhöhe überall im Vorzelt bieten ein sehr angenehmes Raumgefühl.
Auch das Raumklima ist dank der hochwertigen Airtex und TenCate All Season Materialien und der vielen Belüfungsmöglichkeiten bei jedem Wetter optimiert. Mit dem Luxus Luftvorzelt Galaxy, angebaut an ihrem Wohnwagen, kann Ihr Urlaub richtig starten.
Das Westfield Luxus Luftvorzelt Galaxy 9 - Modell 2024 ist das Beste was Westfield bietet. Made in Germany, mit den Besten europäischen Stoffen, bietet Westfield ein richtiges Luft-Saison Vorzelt. Das Design und die moderne Form diese Luftvorzeltes werden das Wohlgefühl jedes Urlaubes vergrößern.
Die großen Fenster, alle von innen verschließbar, die Tiefe von 250 cm und die Stehhöhe überall im Vorzelt bieten ein sehr angenehmes Raumgefühl.
Auch das Raumklima ist dank der hochwertigen Airtex und TenCate All Season Materialien und der vielen Belüfungsmöglichkeiten bei jedem Wetter optimiert. Mit dem Luxus Luftvorzelt Galaxy, angebaut an ihrem Wohnwagen, kann Ihr Urlaub richtig starten.
Das Westfield Luxus Luftvorzelt Galaxy 8 - Modell 2024 ist das Beste was Westfield bietet. Made in Germany, mit den besten europäischen Stoffen, bietet Westfield ein richtiges Luft-Saison Vorzelt. Das Design und die moderne Form dieses Luftvorzeltes werden das Wohlgefühl jedes Urlaubes vergrößern.
Die großen Fenster, alle von innen verschließbar, die Tiefe von 250 cm und die Stehhöhe überall im Vorzelt bieten ein sehr angenehmes Raumgefühl.
Auch das Raumklima ist dank der hochwertigen Airtex und TenCate All Season Materialien und der vielen Belüfungsmöglichkeiten bei jedem Wetter optimiert. Mit dem Luxus Luftvorzelt Galaxy, angebaut an ihrem Wohnwagen, kann Ihr Urlaub richtig starten.
Das Westfield Luxus Luftvorzelt Galaxy 10 ist das Beste was Westfield bietet. Made in Germany, mit den Besten europäischen Stoffen, bietet Westfield ein richtiges Luft- Saison Vorzelt. Das Design und die moderne Form diese Luftvorzeltes werden das Wohlgefühl jedes Urlaubes vergrößern.Die großen Fenster, alle von innen verschließbar, die Tiefe von 250 cm und die Stehhöhe überall im Vorzelt bieten ein sehr angenehmes Raumgefühl.Auch das Raumklima ist dank der hochwertigen Airtex und TenCate All Season Materialien und der vielen Belüfungsmöglichkeiten bei jedem Wetter optimiert. Mit dem Luxus Luftvorzelt Galaxy, angebaut an ihrem Wohnwagen, kann Ihr Urlaub richtig starten.
Das freistehende Luftzelt Aquila Pro bieter sehr viel extra Raum für Buscamper und Camper. Das Zelt hat die Möglichkeit die Schleuse sowohl links als auch rechts anzubauen. Auch das optionale Sonnendach auf der Seite kann links oder rechts befestigt werden. Es ist sogar möglich das Lufzelt Aquila Pro als Familienzelt ohne Camper und sonstiges Fahrzeug zu nutzen!Dank einer Gesamtlänge von 560 cm und einer Breite von 320 cm (Höhe 215 cm) entsteht ein sehr großer Innenraum, der viele Möglichkeiten bietet und indivduell genutzt werden kann.Ob man nun extra Schlafplätze benötigt, oder ein Großes (Vor-) Zelt, das Aquila Pro bietet viele Optionen.Weil das Zelt seitlich an das Fahrzeug gebaut wird, bleibt die benötigte Stellfläche für Fahrzeug und Zelt insgesamt sehr überschaubar.
Das optionale Innenzelt für das Luftvorzelt Aquila Pro wird im Inneren des Vorzelts eingehängt und kann so als weitere Schlafmöglichkeit genutzt werden. Es ist in zwei Teile geteilt.
Die Westfield Verbindungsschleuse 3 für den Triton Luftpavillon hat eine Anschlusshöhe von 240 - 270 cm und wird mittels Reißverschluss an den Pavillon angebracht.
Die 90 cm tiefe Schleuse hat 2 Türen, so dass man bequem den Pavillon über die Schleuse betreten kann.
Die Westfield Verbindungsschleuse 1 für den Triton Luftpavillon hat eine Anschlusshöhe von 180 - 210 cm und wird mittels Reißverschluss an den Pavillon angebracht.
Die 65 cm tiefe Schleuse hat 2 Türen, so dass man bequem den Pavillon über die Schleuse betreten kann.
Das freistehenede Pavillon Luftzelt Westfield - Triton, bietet eine traditionelle Form mit modernen Anwendungsmöglichkeiten. Mit den optional anbringbaren Schleusen (mit Reißverschluss) kann das Triton Zelt für viele unterscheidliche Fahrzeuge oder sogar Wohnwagen genutzt werden. Auch ohne Fahrzeuge ist der Triton Pavillon problemlos zu Nutzen. Zwei Seitenwände sind mit getönten Fenstern, Fliegengitter und Verdunklung ausgestattet.
Dank der Abmessung von 300 x 300 cm und einer Giebelhöhe von 235 cm entsteht ein sehr angenehmes Raumgefühl und das Zelt bietet ausreichend Stehhöhe. Verstärkt wird das angenehme Raumgefühl noch durch die großen Fenster und allen Seitenwänden, die natürlich auch bei Bedarf komplett abnehmbar sind.
Die Westfield Verbindungsschleuse 2 für den Triton Luftpavillon hat eine Anschlusshöhe von 210 - 240 cm und wird mittels Reißverschluss an den Pavillon angebracht.
Die 90 cm tiefe Schleuse hat 2 Türen, so dass man bequem den Pavillon über die Schleuse betreten kann.
Durch die Westfield Anbauten können Sie den Platz in ihrem Luftzelten maximieren. Auch hier kommt eine Auswahl der möglichen Anabuten nicht zu kurz, sodass für jeden Geschmack ein Anabu vorhanden ist.
Das Luftzelt Orion aus der Premium-Serie von Westfield zeichnet sich durch die Kombination von besten Materialien und äußerst anwenderfreundlichen Eigenschaften aus. Der besonders schnelle Aufbau vom Luftzelt Orion lässt Sie den Urlaub schnell genießen. Das Luftzelt Orion bietet dank des innovativen Hydrotech Materials und der dauerhaften Ventilation Hochentlüftung ein optimales Klima im Zeltinneren, selbst bei Hitze.
Erhältlich ist das Luftzelt Orion in der Breite 300 cm und einer Aufbauhöhe von 180 – 270 cm.
Der Westfield Orion Anbau ist nur kompatibel mit dem Westfield Motorhome-Vorzelt Orion Modell 2022 und älter. Ab Modelljahr 2023 können "Westfield Anbau Eris" und/oder "Universalanbau Air Annexe" aller Modelljahre verwendet werden.
*Hinweis bei diesem Artikel Handelt sich es um ein Retouren Rückläufer bzw. ein Ausstellungstück und wird daher günstiger Angeboten
Zustand : Leicht gebraucht / Originalkarton fehlt
Das Luftzelt Orion aus der Premium-Serie von Westfield zeichnet sich durch die Kombination von besten Materialien und äußerst anwenderfreundlichen Eigenschaften aus. Der besonders schnelle Aufbau vom Luftzelt Orion lässt Sie den Urlaub schnell genießen. Das Luftzelt Orion bietet dank des innovativen Hydrotech Materials und der dauerhaften Ventilation Hochentlüftung ein optimales Klima im Zeltinneren, selbst bei Hitze.
Erhältlich ist das Luftzelt Orion in der Breite 300 cm und einer Aufbauhöhe von 180 – 270 cm.
Der Westfield Orion Anbau ist nur kompatibel mit dem Westfield Motorhome-Vorzelt Orion Modell 2022 und älter. Ab Modelljahr 2023 können "Westfield Anbau Eris" und/oder "Universalanbau Air Annexe" aller Modelljahre verwendet werden.
Die Wohnraumerweiterung Eris von Westfield bietet ein gänzlich neues Raumgefühl Ihres Vorzeltes. Variabel einsetzbar, kann diese Erweiterung als Schlaf-, Küchen-, oder Abstellzelt dienen. Die eingelassene Tür und großen Fenster durchfluten den neu gewonnen Wohnbereich mit reichlich Tageslicht und auch die Stehhöhe von 1,80m lässt keine Wünsche mehr offen. Weiterhin kann die Seitenwand Ihres Vorzeltes nach wie vor als Trennwand dienen und die mitgelieferten Dachstangen sorgen für ausreichend Spannung im Dach. Der Anbau Eris passt an alle Pluto, Ceres, Mars und Vega Vorzelte.
Westfield Canopy, Vordächer für Westfield Luftvorzelte
Mit einem Vordach kann so manches Westfield Luftvorzelt nochmal um einen gewissen Bereich erweitert werden.
Die neuen Canopy Shady Pro wurden für die Westfield Luftvorzelte der Modellreihe des Jahres 2023 konzipiert,
da diese Zelte mit einem Hohlsaum ausgestattet sind. Dieser Erlaubt es, das passende Vordach an das entsprechende Westfield Luftvorzelt si...
Das Westfield Canopy Shady Pro kann direkt an dem Wohnwagen benutzt werden. Als Sonendach kann es an den Modellen Galaxy, Pluto, Ceres und Vega (Modellserien ab 2023) angebracht werden. Mit einer Tiefe von 225 cm haben Sie extra Schatten und Regenschutz. Mit den 3 stufenlos höhenverstellbaren Stangen ist der Canopy Shady Pro sehr einfach und schnell aufzubauen.
Das Westfield Canopy Shady Pro kann direkt an dem Wohnwagen benutzt werden. Als Sonnendach kann es an den Modellen Galaxy, Pluto, Ceres und Vega (Modellserien ab 2023) angebracht werden. Mit einer Tiefe von 225 cm haben Sie extra Schatten und Regenschutz. Mit den 3 stufenlos höhenverstellbaren Stangen ist der Canopy Shady Pro sehr einfach und schnell aufzubauen.
Das Westfield Canopy Shady Pro kann direkt an dem Wohnwagen benutzt werden. Als Sonendach kann es an den Modellen Galaxy, Pluto, Ceres und Vega (Modellserien ab 2023) angebracht werden. Mit einer Tiefe von 220 cm haben Sie extra Schatten und Regenschutz. Mit den 3 stufenlos höhenverstellbaren Stangen ist der Canopy Shady Pro sehr einfach und schnell aufzubauen.
Das Westfield Canopy Shady Pro kann direkt an dem Wohnwagen benutzt werden. Als Sonendach kann es an den Modellen Galaxy, Pluto, Ceres und Vega (Modellserien ab 2023) angebracht werden. Mit einer Tiefe von 220 cm haben Sie extra Schatten und Regenschutz. Mit den 3 stufenlos höhenverstellbaren Stangen ist der Canopy Shady Pro sehr einfach und schnell aufzubauen.
Das Westfield Canopy Shady Pro kann direkt an dem Wohnwagen benutzt werden. Als Sonendach kann es an den Modellen Galaxy, Pluto, Ceres und Vega (Modellserien ab 2023) angebracht werden. Mit einer Tiefe von 220 cm haben Sie extra Schatten und Regenschutz. Mit den 3 stufenlos höhenverstellbaren Stangen ist der Canopy Shady Pro sehr einfach und schnell aufzubauen.